Nimm den Ladedrucksensor raus und schau „ins Loch“. Dann weißt, wie ungefähr der Zustand ist.
Beiträge von AltinB1306
-
-
Es wird passen. Bei mir. G11 Armaturenbrett und so 😂
IMG_0579.jpgIMG_0580.jpgIMG_0582.jpg
Deswegen kam auch diese Idee:
(Und bei dem Dreck geht erstaunlicher Weise alles, bis auf die Parklichttaster). Es gibt die auch mit NiVi Schalter… wäre auch interessant.
Glaubst, dass das Bedienteil (Touch) sich auch ansteuern lässt? „Notfalls“ greif ich zu dem nicht-4-Zonen-Klimabedienteil. Das hat dann komventionelle Tasten (müsste aber egal sein - beim G30 muss man nur das Bedienteil tauschen und alles funzt auf Anhieb, also scheinen die Befehle gleich zu sein)
Edit: ich wollte eigentlich auch den G3x/G1x Gebläsekasten verbauen (1x zwecks Luftausströmer A-Brett u zwecks mehr Stellmotoren). Denke das haut nicht hin, wenn IHKA 2,5Z bleibt (weil ich auch an ne 4-Zonen gedacht habe….), oder hab ich grad nen falschen Gedankengang?
-
Ich lass mich mal überraschen
-
Glaub, das wird nichts… oder man bastelt nen Lin_Converter / Can4 -> Can2 Converter (weiß nicht wirklich, welches der beiden Signale wirklich für den Fehler zuständig ist)
-
Soda, hier teile ich mal alle Fortschritte (und Rückschritte) zwecks Umbau des G3x/G1x Klimabedienteils am F3x.
Ausgangslage: 2013er F31, also erste Version der IHKA mit K-Can.
Klimabedienteil einfach an dieses angesteckt: leuchtet! Geil!
Funktionsprüfung:
Max AC, WSS Heizung, Heckscheibenheizung, Zoneneinstellung (manueller Modus) laufen.
Display geht nicht.
Na gut, dann halt das IHKA vom G11 besorgt, Can2 auf A95*1B verlegt - UND SIEHE DA: nichts
Das FEM erkennt die IHKA des G11 nicht. Kein Mucks. Klimabedienteil ist auch „tot“, somit funzt die IHKA definitiv nicht (und das STG funktioniert, das weiß ich).
Mal schauen, vielleicht krieg ich doch was zusammen.
Immerhin gibts ein paar Fotos. Wenn jemand gut mit dem 3D Drucker umgehen kann, würd das sogar ziemlich gut im F3x ausschauen. (Und ja, von der Breite passt das sogar ganz gut hinein, auch wenns am Foto nicht ganz so ausschauen mag, wirkt fast so, als wärs 5-10cm breiter, als das originale 😂)
-
Joah, aber was bringt es mir, dass die ganzen Einträge danach weg sind. Für mich ist das weder Fisch noch Fleisch, wenn ich ihn am Server hänge und alles weg ist.
Der eigentliche Grund, warum ich mich damals bei BMW als Händler registriert habe, war mein damaliger 520er. Ich wollte die Services original haben. Danach kam ich erst auf die Idee, dass ich das auch bei meinen Kunden mache 😂
-
Ich habs über die Firma, musst ja als Händler bei BMW hinterlegt sein, damit du den Zugang bekommst (eventuell gehts auch als Privater, da hab ich aber keine Erfahrung)
-
AOS Zugang kostet 18 die Stunde, also wennst als Werkstatt 2 Ölwechsel kombinierst, kannst ja 9€ Aufschlag rechnen und ich glaub nicht, dass irgendein Kunde sauer sein wird, dass er ein wenig draufzahlt, damit sein Service bei BMW sichtbar ist
(Zumindest bei mir hat keiner was dagegen, oder sagen halt direkt „na, ist ma egal“, obliegt ja einem selbst)
-
Backlight muss an gehen, no signal je nach dem.
-
Natürlich kann er Vibrationen verursachen, hatte ich im E91. Genau an der Lenkung.
Dann hattest du die hydraulische Lenkung inkl. Servopumpe. F3x hat immer EPS. Also max „Ausfall EPS, Lenkung schwergängig“.
Außerdem hattest am e91 ne stockende Lenkung, die mal leichtgängig und plötzlich schwer wurde, je nachdem, wie der Riemen gegriffen hat. Das hat nichts mit Vibrationen zu tun.