Schiene einfetten, ansonsten austauschen. Gibt da nicht wirklich was ihn blockieren kann (und wenns doch sein sollte, geht der Einklemmschutz an, was ein Indiz für ne Blockade ist).
Beiträge von AltinB1306
-
-
Wahrscheinlich Schwingungsdämpfer am Diff. Der hat aber keinerlei Auswirkung aufs Fahrverhalten.
Beim Diffumbau an meinem hat der Kumpel nicht genau geschaut, Schwingungsdämpfer ist gegen Achse angelehnt. Hab ich erst 20.000km später gemerkt, als ich ihn auf der Bühne hatte, zwecks anderen Sachen. Beim Fahren merke ich nichts und bei sowas bin ich mehr als feinfühlig

Difflager sind beim F3x nahezu kein Thema, das haben die HA der F0x und F1x für sich beansprucht.
-
Welches BJ hast du?
Höre zum ersten Mal von nem defekten REM 🤔
-
Zum Glück wars ja mein Auto und nicht von nem Kunden 😂😂
-
Jeder F3x hat 3 Kabel verlegt. Ab BJ02/2013, davor kann ich es nicht sagen - müsste nen Kunden mit 2012er F30 anrufen.
Aber grob gesagt haben 98% der F30, egal ob einfärbig oder 2 färbige Ambiente, schon werksmäßig die volle Belegung. Liegt nur an der Codierung.
-
Lemförder ist nicht oem. Nur beim F1x und drüber. Alles mit F3x Chassis ist ab Werk von TRW.
-
Hast Verkokung mal überprüft?
Beim Fehler „errechnete Luftmasse zu hoch“ oder ähnlichem, ist es meist auf die Verkokung zurückzuführen. In wenigen Fällen hängts am LMM/LDS und oder Dichtungen zw Turbo u ASB.
Hast mal Spur/Sturz gescheit eingestellt? Das kann auch zu dem „einbrems“ Problem führen, oder Antriebsteile sind schwergängig, dies sollte man aber auf der Bühne merken können.
-
FEM ist der Body Domain Controller aka Hauptsteuergerät des Autos. Das steuert das Gesamte.
-
Meyle (HD) kannst schmeißen. Bei sowas nur TRW (F2x/F3x) oder Lemförder (F1x/F0x)
-
Mit nem handelsüblichen Kartuschenbrenner wirst das schwer hinbekommen. Wir bekommen viele mit dem großen „gerade noch“ freigängig.
Haben die bei euch nicht mal mim Erhitzen probiert?