Dann nächstes Mal einfach ne fundierte Aussage liefern, anstatt so nen Quark
BMW bekommt es scheinbar nicht in der Griff.
Details werden da nicht so gerne preisgegeben, was genau schiefgeht.
Dann nächstes Mal einfach ne fundierte Aussage liefern, anstatt so nen Quark
BMW bekommt es scheinbar nicht in der Griff.
Details werden da nicht so gerne preisgegeben, was genau schiefgeht.
Wasn das für ne dämliche Aussage? Bis vor kurzem wurde der Korens Kühler verbaut, also der, der auch ab Werk drinnen war und genauso „gefährdet“ war. Das galt einzig und allein als Maßnahme, die Fahrzeugbrände in Schach zu halten.
Jetzt hat BW seinen Kühler für BMW produziert und es kommt ein größerer, gänzlich neuer AGR-Kühler rein (inkl. neuer vorderer Schallisolierung). Deswegen der erneute Rückruf.
Hatte letztens nen e60 da. Ab 70km/h vibriert das Lenkrad, dass es nicht mehr feierlich ist. Aber er fuhr gerade, auch wenn ich das Lenkrad losgelassen habe.
Aber machts ruhig weiter. I‘m out.
Bevor es hier noch zu wild vor sich hergeht…
Vibriert nur das Lenkrad, oder verzieht er auch die Spur
Kreuzgelenk mal überprüfen
Vibrieren beim Geradeauslaufen, Einlenken, Manövrieren (lenken und anbremsen), bestimmte Temperaturen, oder jederzeit, etc.
Im LL auch vorhanden, oder nur Wenn Getriebe in D/im Gang, nur unter Last, oder jederzeit.
Paar Antworten mehr sind hilfreich. Das „mein Auto vibriert“ ist genauso, wie wennst sagst „MKL ist an, habe Injektor, Nockenwellensensor ausgetauscht, geht aber noch nicht weg“
Mach mal ein I-Stufen Update mit Esys. Wenn Hardware-Inkompabilitäten vorhanden sind, streikt Rheingold.
880€ für Spurstangen und Vermessung? Holla die Waldfee, wieso habe ich nicht solche Kunden, die mir nen Reingewinn von mind 620€ erbringen für nicht mal 1,5 Stunden Arbeit…
Hatte am F10 Conti - jedes Mal bei kleinster Steigung gerutscht
Am Golf musste ich mit den Dunlop auch aufpassen.
Michelin haben mich im E39, F10 und F31 nie enttäuscht, selbst in Frankreich wo wir Ski fahren waren. 3 Leute in den Kofferraum und auf gehts!
Mein Onkel hat nicht schlecht geschaut, als sein A6 C6 Quattro die Steigung nicht mal geschafft hat 😂
Aber Reifen ist (in gewissen Maßen) ne Glaubensfrage. Winterreifen ist für mich immer Michelin, Sommer geht auch Bridgestone, Dunlop, etc (wenn ich mir welche bestelle, dann Michelin, wenn die Reifen dabei waren, bleibens halt).