Bin immer nur Alpin X gefahren. Höre gerade zum ersten Mal von „Pilot“ Alpin.
Beiträge von AltinB1306
-
-
Ich tendiere momentan zu den Michelin Alpin 5, aber mit 150 Euro pro Reifen egal ob VA/HA ist man da schon dabei.
Kann ihn dir schwerstens empfehlen! Machst definitiv nichts falsch
-
ich und mein Holz
Seit dem e39 - am liebsten würde ich Nussbaum auch im F10 fahren. Gibt einen schönen Flair
-
Naja, eigentlich war kein 2. Auto geplant, der 3er kam unerwartet und wurde zum „Liebling“ 😂
Außerdem sprechen klare Punkte gegen nen F11 (für mich):
Elektrisches Rollo
Luftfederung HA
Kombi und 5er…. Ne danke
Schaut altbacken aus
Zudem hab ich schon mittlerweile 6,5 Jahre F1x - es gibt nichts Neues, wo ich mich spielen kann.
Beim F3x kann ich ihn jetzt zusammenwürfeln und Spaß haben, so why not 🤷🏻♂️
Außerdem wollte ich nie den B47. Entweder TÜ mit 2 Ladern, oder N47 (von dem ich schwerstens begeistert bin, auch wenn so gut wie jeder ihn schlechtreden möchte)
8HP45 haben alle vfl R4 Automaten. 8HP50 meinst wahrscheinlich und die war auch nie mein „Ziel“. Entweder gleich das 70er, oder beim 45er bleiben und revidieren.
Armaturenbrett und Mittelkonsole verabscheue ich beim F1x sowieso - erinnert mich zu sehr an den e60, da habens den F01 schöner gestaltet.
Hätte ich wirklich noch Lust an nem F10/F11 zu schrauben, wäre meiner nicht zu 98% Serie geblieben in den 2,5 Jahren. Einzig G30 Komfortsitze und meine Ambiente kamen rein, sonst nichts. Und es wird zu 100% so bleiben, da veränder ich nichts dran.
-
2 auf einmal muss aber ein seeeeehr großer Zufall sein. Hatte ich bis jetzt bei keinem Kunden in 5 Jahren.
-
Und erledigt 😎
Ist genauso geworden, wie ich es mir vorgestellt habe
-
An und für sich hat das Ruckeln beim 8HPxy meist mit Hardyscheibe und oder Diff Lagern zu tun. In den geringsten Fällen ist es wirklich die 8HP.
Wenn doch, sollte man die Werte in Rheingold auslesen, wie sich das Getriebe verhält und welche Drücke es braucht, um die Kupplungen einzuführen
-
Wenns nach dem geht, links ausbauen (Fahrer geht am einfachsten), rechts anschließen und schauen, was passiert.
-
Schwenkmodul ist nicht bei allen verbaut. Nur bei den SW mit AHL.
Einziger Unterschied, wennst normale Xenon verbaust, ist die Verkabelung (bei ersterem K-Can2, welchen die normalen Xenons nicht benötigen).
Einbauen, FA anpassen und dann funzt es.
BiXenon = ein Brenner für AL + FL. War immer so, wird auch immer so bleiben.
Normaler Xenon-Projektor hat ne starre „Schiene“ drinnen, für den Lichtkegel
BiXenon hat nen elektrisch betätigbaren Shutter, welcher rauf und runter kann.
-
Nimm mal alle Sicherungen, die mit der ZV zu tun haben, raus und steck sie dann nacheinander rein.
Hat beim F06 vom Kunden letztens geholfen (wieso auch immer).