Nö, hatte keine Zeit den Motorkabelbaum umzupinnen und schön zu isolieren….
Ich -hoffe- dass es diese Woche endlich was wird. Der Motor staubt mir sonst ein 😂
Nö, hatte keine Zeit den Motorkabelbaum umzupinnen und schön zu isolieren….
Ich -hoffe- dass es diese Woche endlich was wird. Der Motor staubt mir sonst ein 😂
So langsam glaub ich wirklich, dass Drogen auf Dauer günstiger sind, als meine wiederkehrenden Ideen 😅
Kenne die hinteren Scheiben eigentlich nur so, wie bei meinem:
Die oben angeführten wirken wirklich wie draufgeschweißte Spurplatten 😂
Brauchst keinen Federspanner, entnimmst ja das komplette Federbein und steckst es um.
Allein solltest das easy hinbekommen.
Kleiner Tipp: sprüh am Vortag alles mit Rostlöser schön ein und lass es die Nacht über einwirken. Dann wird die Arbeit ne gmade Wiesn.
Radlager ist auch nur mit 4 Torx (glaub T60) befestigt, also auch kein Drama.
Einzig, wenn die Dämpfer getauscht wurden und nicht richtig in der Nut sitzen, anders bekommst keinen „positiven“ Sturz hin.
Wenn Unfall, oder sonstiges, läufts auf Negativsturz hin.
Ich bin ein Fan von - ich geb mein Teil ab, mein Teil will ich zurück. Ist aber nen Tick von mir.
Gegen ein Austauschverfahren spricht nichts gegen.
Banner ist bei F1x und F0x Erstausrüster.
Das ist bei uns der „Gürtel“, bzw Innenstadt an sich. Bei mir über der Donau hast hin und wieder wen, aber nicht so tragisch, kann man verkraften, wenn der Klang zumindest schön ist und nicht von nem 1,6er Golf 4 stammt 😂
Klar fährt er sich besser, aber als Alltagskutsche ist 17“ perfekt.
16“ ist wirklich zu schwammig.
Wers sportlich mag - 19“ mit F11 Bereifung und das Ding fährt wie auf Schienen. Gefühlt vertragen die Reifen mehr, als die Karrosse (überspitzt gesagt)
Schauen am F31 einfach super aus. Hab sie an meinem auch dran. Kann ich wirklich nur empfehlen;-)
Ich hab die Dashcam hinter der Gummidichtung verlegt (also Gummidichtung raus, Kabel rein und Gummidichtung wieder drauf). Da ist genug Platz gewesen. Oben dann geht das Kabel aus der Dichtung raus, um dann oben zwischen Scheibe und "Querträger" oben am Dach zu verschwinden.
Und im Falle eines Unfalles, fliegen die Kabel schön mit.
Hängts doch einfach an den originalen Kabelbaum dran. Die A-Säule ist schneller ab, als so mancher ne Kippe raucht und dann hat mans auch sauber verlegt.