Wenns nach dem ginge… was ich meinen Kunden alles aufschwatzen könnte und sie es ohne zu hinterfragen glauben würden….
Genau so ein Kunde bist du auch.
Wenns nach dem ginge… was ich meinen Kunden alles aufschwatzen könnte und sie es ohne zu hinterfragen glauben würden….
Genau so ein Kunde bist du auch.
- Wenn Kardanwelle getrennt wird, muss man ihre Position unbedingt markieren, so steht es auch in der Original-BMW-Anleitung. Schrauben müssen neu.
- Vor dem Lösen muss die Mutter mit einem Fön (wegen dem Kleber) auf 400°C erhitzt werden! Sonst ist der Kraufaufwand (sie wird mit 500Nm festgezogen) zu hoch!
- Beim Festziehen muss man den Drehmoment von 500Nm beachten, und dass die Einlegemutter schnell folgen muss, bevor der Klebstoff austrocknet!
1) Ist komplett schnurz. Kannst verdrehen wie du willst, wenn alles in Ordnung ist, vibriert gar nichts.
2) Erhitzen, am ehesten mit einem Gasbrenner. Dein Fön wird wenig anrichten können, oder du willst ne halbe Stunde dranhocken, bis sich der Kleber anfängt zu lösen.
3) „schnell“ - das wird mit Loctite verklebt, das ist kein Sekundenkleber.
Memory reincodieren lassen, fertig.
Eco ist eh für die Katz. Auf Langstrecke verbraucht er 0,2L weniger (wenn überhaupt). Also komplett für mau.
Im Stau wieder ok, weil Schaltpunkte früher und Leistung reduziert.
Eton + H&K Verstärker. Gibt genug Bums in der Bude, besonders, wennst die Türen richtig dämmst/isolierst.
Resettet doch einfach den Tageskilometerzähler und rechnet dann nach. Dauert keine Minute….
Tippe mal auf ne F36 Heckstange
Was passt nicht genau
Schloss tauschen.
Hätte es auch in Schwarz gegeben, ich dachte nur, dass in Silber der nicht so auffällig wär…
Jup, Sitzschienen. Schaue mal später im Lager nach, ob alle Sitze die drauf haben