Ich kann das ja nicht mal aussprechen 😂😂
Beiträge von AltinB1306
-
-
Ich fahr da immer volles Rohr mit dem Hochdruckreiniger rein.
-
Ich hol Reifen immer über Oponeo. Bisher immer zufrieden und DOT war auch immer aktuell. Bei örtlichen Reifenhändlern hatte ich immer wieder, dass die DOT halbes bis ganzes Jahr zurücklag… ne danke.
Dezember 2019 damals die Alpin5 bestellt, bekam Reifen mit der DOT 4919, also nicht mal nen Monat rückliegend.
-
In der Zeit, wo wir hin und hergeschrieben haben, hätte er das 15x machen können und hätte handfeste Beweise. So steht er genau wie davor da und das Auto ist am selben Ist-Stand.
-
Habts geschaut, ob li/re der Abstand gleich ist? Sonst würd ich da erstmal anfangen zu spielen, ehe du jetzt reihenweise was tauschst.
-
20“ sind am F10 schon relativ hart mit Serienbereifung.
Kumpel hatte sich die F01 Bereifung geholt (Querschnitt um 5% höher) - das war vergleichbar mit meinen originalen 19“ vom Komfort.
F31 mit 19“ F10 Bereifung ist auch noch komfortabel, konnte mich nicht beschweren.
-
Joah - ich kanns verstehen, wenn man darüber lacht (mach ich teilweise selber), ich weiß aber auch, was ansteht und wann ich es mache und wie es am Ende aussieht. Deswegen ist es mir eigentlich auch egal
Bin momentan in der Überlegung:
A) Kotflügel vorne umschweißen
B) komplette Seitenlinie F32/34
-
Das meinte er ja.
Meine macht bis 210 keine Murren. Ist deine richtig eingestellt?
-
Jup. Kotflügel lass ich erst umschweißen, wenn der Wagen lackiert wird. Bis dahin ist alles fest und ich kann fahren
Momentan ist nen Spalt von ca 1,5cm zwischen Tür und Koti
-
Soda - nach einer „Lapallie“ gestern im Regen steht der F31 wieder gut da, mit neuen Felgen und Reifen. Querlenker muss noch getauscht werden, aber in Anbetracht dessen, dass ich gegen ne knapp 18cm hohe Bordsteinkante + gegen einen Baum gefahren bin, ist der Schaden echt gering 😄