Beiträge von AltinB1306

    Hatte bisher keinen N57N mit Spänen in meinen Händen. N57 schon.


    Lustig ist aber der F02 730d 245PS eines Kumpels. Gekauft, 5.000km später Späne drin. Fuhr weiter. 10tkm später noch immer dieselbe Anzahl an Spänen im Ölfilter. Hab dann einfach aus Spaß gemeint, fahr normal weiter und schauma. Jetzt knapp 19.000km später (und jedes WE Launch control, heizen, Rennen, etc) noch immer nichts 😂

    Das ist aber ein echter Einzelfall. Kenne sonst keinen N57, der das so „wegsteckt“.

    Normal kannst max 1-2tkm fahren und dann wars das.

    Moin,

    hat jemand ne Anleitung dazu, wie man die Mittelkonsole, vom F31, ausbaut, also inklusive Getränkehalter und Ablagefach etc.


    Vielen Dank!

    Blende um GWS aushängen (mit Plastikkeilen), im unteren Eck ist ne Torx T20. Dekorblende (Alu/Holz/was auch immer) ausclipsen, vorne ist wieder ne Torx T20. Dann die gewünschte Blende hebeln - draußen ist das Ding.

    Ja gut, meinen e39 habe ich auch nicht unter meinen Namen reingestellt. Der Käufer hatte aber auch nicht seinen echten Namen reingestellt, somit warma wieder gut 😂


    Ich persönlich sehe von Autos ab, die von (auch wenns rassistisch klingt) Hakan, Ahme(t/d) oder sonstigen reingestellt werden. Auch von Jugos nicht.


    Hatte da immer schlechte Erfahrungen gemacht, daher von vornherein weg damit.

    Schalter ist mim SZL direkt verbunden, welches dann über Bus dem FEM sagt „LHZ an!“


    Man kann praktisch über nen Taster die Heizung laufen lassen, damit man sich das SZL, Taster, Plusleitung ziehen, Codieren sparen kann. Hat nKumpel von mir gemacht, aber najoah. Wennst sowas machst, mach es original, oder lass es sein mMn.

    hier hat jedenfalls noch keiner so einen Quatsch gemacht.

    Quatsch würd ich das nicht nennen. Hätte einer meiner Autos xD gehabt, wärens aber schnell RWD geworden. Beim F3x sogar einfacher, als beim F1x, welcher bei 98% der Motoren dann nur ne hydraulische Lenkung hat.

    Ich behalte in der Regel meine Fahrzeuge, bis es mir irgendwann reicht.


    E39 über ne Dekade (mit Haltezeit von Vater), Golf 4 ziemlich genau 1 Jahr (dann mit der Flex rüber), F10 520d 4 Jahre bis zum Einbruch, F10 530d seit genau einem Jahr, Golf 7 3 Monate (hasse die Karre heute noch), F31 8 Monate.


    Den F10 verkauf ich definitiv in den nächsten Jahren nicht, F31 ist auch nicht geplant. Momentan passt es, Limo für WE/seltene Ausgänge, Kombi als Daily und Spielzeug. Sofern Kinder dazukommen sollten, sind beide Autos groß genug, transportieren kann man auch genügend im F31, etc