Über die HU fragt mich nichts, ich weiss von nichts...
.
Solange es nicht im Sichtfeld des Fahrers ist, nur ein kleiner Steinschlag ist unf keine Rissbildung, dann wird bei der HU auch keiner was sagen. Es sei denn du erwischst nen Arschlochprüfer.
Über die HU fragt mich nichts, ich weiss von nichts...
.
Solange es nicht im Sichtfeld des Fahrers ist, nur ein kleiner Steinschlag ist unf keine Rissbildung, dann wird bei der HU auch keiner was sagen. Es sei denn du erwischst nen Arschlochprüfer.
Was macht Mann zu 100% sicher?
Diese hatten von anfang an andere Maße (waren glaub im innendurchmesser 0,5 großer) und waren auch die ersten die die Dichtringe geändert hatten. Aber wie gesagt schon lange keine aktiven Fälle mer mitbekommen da mitlerweile alle nachgebessert haben. Auch UFI, glaub zwei mal sogar.
UFI hat nachgebessert. Ich fahre immer UFI, mache aber sicher die neue Teilenummer zu verwenden und nicht an NOS zu laufen
Hab ja auch nichts gegenteiliges behauptet. Hatte selbst auch schon UFI über einem Jahr drin und nie Probleme. Mit Mann ist man halt zu 100% sicher
Würd ich bei ner Stage1 vielleicht noch durchgehen lassen. Aber alles drüber find ich ist es Pflicht. Würde wenn eh nur die Kombi aus beidem empfehlen, könne sie sagen was sie wollen.
Ist das bei BMW nicht üblich, dass die OEM Scheiben einbauen? Diese Frage des Logos hätte ich jetzt bei Carglas etc. eher erwartet.
Und am besten ne Liter haben zum nachfüllen. Weil wenns jetzt schon heult dann kannst die auch schnell mal die Kupplungsscheiben schrotten. Aber da der Samstag schon quasi rum ist wirds wohl schon erledigt sein.
Alles anzeigenDas hatte der Wagen schon gehabt, als ich ihm gekauft hatte. Damals hatte ich das Fahrwerk Neu gemacht, also alles was Vorne so angebaut ist. Nach paar tausend Kilometer ist es wieder gekommen. Nachdem ich die Scheiben erneuert hatte, war erst mal Ruhe, dann wieder nach paar t. Kilometer das selbe Spielchen.
getauscht hatte ich bei 177.000km
Spurstangen Komplett: Lemf.
Querlenker: TRW
Stabi: Lemf.
Zugstreben: Original BMW
Bremsscheiben: Original
bremsklötze: ATE
Felgen: Neu
Reifen: Neu P7
Bremsführungen und Stifte: Original
jetzt vor kurzen
Domlager: Original
Stoßdämpfer: Bilstein B4
Es bleiben nur noch die Bremssättel selber.
Na rate mal
Natürlich beides auch Neu
SInd jetzt die Radlager schon neu oder nicht? In der Auflistung fehlen sie
Also wenn Bremse schon neu ist, Zugstreben schon neu sind. Dann fallen mir jetzt nurnoch Radlager und Lenkstangen ein.
Vielleicht ist auch ein Sattel netmehr so freigängig?
Hier kann der AltinB1306 mehr dazu sagen. Ich weiß man kann auch verschiedenen Baureihen die Schlösser nehmen aber ob E9x und F3x untereinander auch funktioniert weiß ich nicht. Von Schlössern aus dem Zubehör halte ich nicht viel. Maximal für die Heckklappe aber nicht für die Tür.