Wenn du tatsächlich die befestigungsklammer damit meinst würde ich es nicht machen. Wenns doof läuft fliegt er ab und die soße läuft raus.
Beiträge von n.c.white
-
-
Vielleicht Zeit für einen Getriebeölwechsel
Also mein 8HP macht zwischen warm/ kalt keinen merklichen Unterschied
Der Fragesteller schreibt aber das dies von 800km gemacht wurde?
-
Mein 8HP schaltet kalt auch etwas gemächlicher. Hat sich zwar nach dem Ölwechsel etwas verbessert aber es gibt immernoch Unterschiede.
Was aber schon aufgefallen ist, ist das bei schwacher Batterie das Getriebe auch anderst schaltet.
Das stimmt, den Fall hatten wir auch glaub schon ein, zwei mal hier.
-
Ist an für sich bei kälte relativ normal. Ist auch ne Softwaresache, mit xHP ist dieses Verhalten wesentlich weniger.
-
Macht das nicht diesen "schlürfenen" Turboklang, der sich ungefähr so anhört als
müsste bei Darth Vader mal der Luftfilter unter seinem Helm ausgetauscht werden ?
Guter Vergleich, hört sich in der Tat mit offenen Ansaugung so an
-
Dutte330 einen wirklichen Unterschied wirste nicht hören. Für ein bischen müsstest du die Dämmmatte im Kasten ausbauen und nen Sportluffi einbauen. Mehr hörste da schon wenn du das Inlet auch noch tauschst (hat auch ein Gutachten). Weil am inlet is auch noch ne Kammer die Geräusche schluckt. Richtig hören tust du es mit Inlet, schlauch und offenem Filter
340_Kombi und was ist da an der HJS jetzt so dramatisches zu sehen. Der bischen einfall am Rand? Das ist quasi normal und tut der Funktion keinen Abbruch. Hättest wahrscheinlich noch 10jahre ohne Probleme mit fahren können. Spritgeruch beim Kaltstart hab ich mit der HJS auch, kommt eben mehr durch.
-
428i, ist das dann nicht ein US Import? Da würde ich erstmal klären ob du die dann fahren darfst.
-
Eine gute selbst gemachte Downpipe mit nem 300Zeller oder einem sehr guten 200Zeller ist nicht viel schlechter als ne HJS, nur eben nicht legal. Das einzigste was mir generell am Gehäuse von der OEM Pipe stört ist der Anströmwinkel. Da kommen die Abgase rein und machen direkt nen Knick. Das ist bei der HJS bischen besser da es ein Bogen ist.
EssaH1412 jaa hier. Bisher null Probleme damit. Habe glaube letztes Jahr oder so mal ein Bild meiner Pipe von innen gepostet wie diese nach ca. 2Jahren aussieht. Quasi wie neu. Man sollte es eben wie du schon sagst mit den Pop's and Bang's nicht übertreiben. Wenn man die auf krass stellt kannste auch nen Keramik-Kat mit zerschießen.
-
Wie nexo schon sagte, 6WA analoger Tacho zeigt die Öltemperatur an und das ziemlich genau. 6WB digitaler Tacho ist eine Mischung aus Wasser und Öl und nennt sich Fahrezugtemperatur.
-
Ich hatte mir '23 glaub die Kiste einmal auf den neuesten Stand bringen lassen, denn BMW zieht eigentlich nur die komplette i-Stufe hoch und nichts einzeln. Hatte glaub 130 oder 180Euro gekostet gehabt. Dürfte mitlerweile auch teurer sein.