Ich glaub nach der verstrichenen Zeit ist der Wagen bestimmt schon fertig und fährt zugelassen rum.
Beiträge von n.c.white
-
-
Dann ist dies natürlich eine überlegung wert. Bei der DiTuPa Software per App ist sie aber m.W.n ganz Off.
-
Kühlmittel- und Öltemperatur wird er damit meinen.
-
Blieben noch die Zündkabel und Kerzenstecker und die Gemischbildung, also z.B. Falschluft, mangelndder Benzindruck oder irgendwelche falschen Signale z.B. von den Lambdasonden. Aber das sollte eine Werkstatt ja herausbekommen.
Wenns die Lambda wäre müsste eig en Fehler hinterlegt sein. Oder sowas wie Gemisch zu fett/mager drin sein. Hier würde ich jz echt schauen obs dann die Injektoren sind oder Falschluft.
Früher konnte man mit IN** easy ne "Ruhelauf" (wenns so heißt) Messung machen. Somit könnte man schonmal den Zylinder selektieren.
-
Ich würd erhlich gesagt komplett off machen. Bin da die devise, ganze oder garnicht. Sonst kommt der Rotz ja doch wieder rein, wenn auch langsamer.
-
Injektoren, Falschluft, Zündspulen wären jetzt so die Verdächtigen. Kerzen sind ja neu. Am besten hingehen löschen und wenn es anfängt anfangen stecker zu ziehen. Dann siehste welcher Zylinder reagiert oder nicht.
-
DiTuPa ist was Dieseltuning angeht ganz gut. Sogar der AltinB1306 hatte schon mit den zu tun. Und er ist ja der "Dieselspezialist" was das angeht.
-
Evtl. noch für diejenigen die unbedingt Geld ausgeben wollen.
-
Wieder mehr Gründe, sich KEINEN xDrive zu kaufen, wenn man ihn nicht unbedingt braucht 😉🙂
Für mich gibt es eig. garkeinen Grund FÜR einen xDrive, wenn man ihn nicht braucht.
-
Liegt wohl am xDrive. Denn du sagst ja selbst, je tiefer desto stärker ist es. Heißt die Gelenkwellen und das VTG freuen sich über die Tieferlegung sehr. Klar kann man erstmal so weiterfahren, jedoch wird es irgendwann zu Problemen mit den betreffenden Bauteilen kommen.