Bei den Kalten Temps. von -10Grad letztens ist meine Öltemp. auch nicht großartig über 100Grad gegangen. Egal ob Stadt,Land oder Autobahn. Is wohl einfach zu kalt. Normal sind die üblichen 110Grad in allen Modi, außer ECO da schwankt er dann bei 95-100Grad max.
Beiträge von n.c.white
-
-
Die Kalkulation ist ja keine individuell erstellte vom Freundichen, sondern mit diesem Preisvergleich (SI-Paket vs Einzelzahlungen) wird offiziell und generell so von BMW beworben. Kann man googeln.
Die AU abzurechnen geht schon ein paar Jahre nicht mehr mit den SI-Paketen, die wurden vor ein paar Jahren mal umgestellt so dass sie günstiger wurden aber dafür die AU entfällt. Evlt geht das bei dir noch wenn du einen uralt-Vertrag hast der noch läuft
Wir/Ich rede hier schon die ganze Zeit von der AU für/bei der HU, da dies wie du sagst ja in einem Rutsch gemacht wird. Musste dann lediglich die HU Gebühren zahlen.
-
- Gekauft letztes Jahr
- Gebrauchtwagen, somit ServiceInklusive (Das Plus gibts glaub nur bei Neuwagen)
- Kleinste Laufzeit 3Jahre/40.000KM
- Gekauft hier bei mir in DE. (Das Paket zählt aber eh Europaweit?)
Und wie gesagt, AU dieses Jahr über das Paket abgerechnet bekommen. Vill. muss man das auch konkret erfragen, weil an der AU verdienen sie ja selbst was. An der HU nicht.
-
B58 habe keinen Uralt Vertrag, sondern erst letztes Jahr abgeschlossen. Und HU/AU wurde dieses Jahr gemacht und dabei auch verrechnet. Würde mir das an deiner Stelle mal schriftlich geben lassen.
-
Manuel13 du hast aber nen freundlichen Freundlichen der dir sogar alles schön vorrechnet. Und wie gesagt, die AU fürn Tüv kann man auch darüber abrechnen lassen. Spart nochmals en paar Penning
. Bin ma gespannt wie die Preise ab nächstes Jahr werden. Meins hat noch 784Euro gekostet.
-
Wenn man das Paket bei nem Neuwagen abschließt ist es in der Tat zu viel Geld. Jedoch beim Gebrauchten, durchaus rentabel. Man muss es halt durchkalkulieren. Bei meinem Freundlichen darfste kein Öl oder sonstiges anliefern. Bremsflüssigkeitsservice sind auch um die 110€x2. Und die AU führn TÜV kannste auch drüber abrechnen lassen.
Wenn das Fahrzeugalter und KM Stand schön höher sind, dann würde ich eh nichtmehr beim Freundlichen vorfahren. Eben nur solange noch Kulanz möglich ist.
-
Genau für diesen Fall hab ich mir das Serviceheft in schriftlicher Form zugelegt. Da stehen die bisher durchgeführten Service von BMW drin und wenn der Wagen ein gewissen Alter erreicht mach ichs selbst und trags ein. Die Einträge ins iDrive selbst eintragen ginge auch, isses mir aber nicht wert.
-
Was das angeht hat VW auch gut angezogen. Die Aussagen von früher das bei BMW alles immer sooo viel teurer ist stimmt heut zu tage nichtmehr so.
-
Und noch dazu glaube keinen OPF und das is ausschlaggebend. Die wenigsten hier haben nen OPF Modell.
-
Oder man denkt mal zurück an den S85. Ob der lange mit 5w40 gehalten hätte mag ich zu bezweifeln.