Beiträge von n.c.white

    Bonsai-F mir geht es nicht um die Herstellerwerte von BMW, sondern die des Herstellers des Fahrwerkes. Ab einer gewissen Tieferlegung sind die BMW werte nutzlos. Und solange das kein Offizielles BMW Programm ist gebe ich auf diese Werte auch nichts. Habe selbst meinen Vermessen und die Werte die in dem PC standen für mein Fahrzeug haben nicht 100% mit denen aus dem BMW Programm übereingestimmt. Sprich ich hätte ihn nicht so eingestellt wie es BMW verlangt sondern so wie es das Markenübergreifende Programm gerne hätte.

    Interessant zu lesen sowas. Die Motoren von heute sind eig. schon ne Wissenschaft für sich und kann man mit damaligen garnicht mehr vergleichen.


    Bei VAG weiß ich z.b. dass bei den Dieselmotoren eine Wasserpumpe mit verschiebbarem Topf verbaut ist. Sprich bei kaltem Motor wird dieser Topf über das Pumpenrad geschoben damit das Wasser nicht zirkuliert und sich somit schneller erwärmt. BMW wird bestimmt ein ähnliches Verfahren haben, wenn ich mir ma so anschaue wie schnell die Temperaturen erreicht werden.

    Also bei meinem 40i mit 6WA Tacho zeigt die Anzeige fast auf den Grad genau die Ausgelesene Öltemperatur an. Bei 71/72Grad fängt sie an sich zu bewegen. Und jeder rote Strich sind dann 5Grad. Bei 110Grad is dann meist schluss und verharrt auch dort

    kane dann kann ich mit dem 6WA sowieso nicht alles nachvollziehen. Ich weiß lediglich, dass beim 6WB der Wert für diese Anzeige eine Mischung aus Kühlwasser und Öltemperatur sein soll. Sprich ein Wert über die allgemeine Temperatur des Motors und diese ist auch sehr gedämpft. Solange diese im mittleren Bereich bleibt, brauchste dir keine Gedanken machen und einfach fahren. Letzte Woche hat es bei meinem auch länger gedauert als üblich bis die Öltemp. hoch ging, was aber auch normal ist bei -10Grad. Und das die Temp. lange gehalten wird ist gewollt durch das neuere Thermomanagement, wegen Kaltstart und co.

    fossidude mit ECO ist der EcoPro Modus gemeint.


    kane schwanken minimal. Wenn sie ihre 110Grad erreicht hat steht sie meist auch konstant dort fest. Welchen Tacho hast du denn? Beim Volldigitalen 6WB bleibt die in der Tat einfach auf dem Mittelstrich stehen. Beim 6WA mit analoger Anzeige ist das wieder anders.