Beiträge von Archiebald

    Klar, ich hätte auch lieber einen mit M- Paket und weniger Kilometern, aber das Auto ist auch so klasse und in einem guten Zustand und 11 000 Euro sind für mich eine Menge Geld. Trotzdem schiele ich auch schon nach einem M2,3 oder 4.

    Dann haben wir Ende März letzten Jahres wahrscheinlich ein Schnäppchen gemacht, obschon es sich um ein Kassenmodell handelt: Touring 340i X- Drive, Bauj. 01.17, km 112660, Advantage- Ausstattung, blaumetallic, beiges Leder mit Lordose und Heizung, doppelt bereift (Winter 18, Sommer 19 Zoll), elektrische AHK, adaptive LED mit 2 Jahren Händler- Garantie für 25k.

    Manchmal muss Unvernunft gar nicht mal so teuer sein.

    Ich orientiere mich immer an den Preisen bei Mobile.de oder Auto Scout 24. Allerdings gibt es da keine 340 i X Drive Touring mit so einer für BMW- Verhältnisse mickrigen Ausstattung, sodass meiner immer der billigste ist, was mich aber trotzdem freut. Natürlich muss man bei den Preisen Abstriche machen, denn es handelt sich ja oft um eine Verhandlungsbasis. Die Preise sind also eher etwas zu hoch angesetzt. Manchmal gibt es auch eine Preisbewertung von der jeweiligen Plattform in Form einer Art Preisampel (grün-gelb-roter Balken).

    Da lobe ich mir doch meinen gebrauchten 340er: beigefarbige Lederausstattung, blaumetallic, adaptive LED- Scheinwerfer und eine automatische Anhängerkupplung, ansonsten Basis plus Advance- Ausstattung und Allradantrieb, kein Schnickschnack und Klimbim, wenn man von den 19- Zöllern absieht. Aber einen M2, 3 oder4 würde ich auch nicht von der Bettkante schubsen, aber sicher nicht neu.

    Ein paar Hundert Euro für eine schöne Metallic- oder Perleffekt- Lackierung lasse ich mir ja noch gefallen, aber sicher keine 5000 oder 8600 Euro, Das ist Abzocke, ebenso wie die Preise für Kommunikation und Infotainment. Aber wer es sich leisten kann oder will, meinetwegen. Ich fahre ja auch einen 340 i und könnte ein viel schwächeres, kleineres, älteres und billigeres Auto fahren.

    Hast Du schon ein bestimmtes Modell im Auge (Benziner, Diesel, Turnier, Allrad etc.)? Das würde die Sache etwas eingrenzen. Als E 46- Fahrer kennst Du Dich ja schon sicher etwas aus. Ich habe mir vor fast einem Jahr meinen ersten BMW gekauft und musste erst lernen, welche Ausstattungen es z.B. gibt. Viele Schwachpunkte kann der 3er nicht haben. Ich habe jedenfalls noch keine festgestellt bei meinem inzwischen 5 Jahre alten 340 iX Touring. Außer dass die Inspektionen und die Runflatreifen ziemlich teuer sind. Aber das weißt Du sicher auch schon. Aber ich habe ihn auch beim Händler gekauft und er war in einem Topzustand mit Garantie und dafür sogar noch relativ günstig. Allgemein würde ich besonders auf die Bremsen und Radaufhängungen schauen, soweit das möglich ist. Außerdem, ob die vielen elektrischen Helferlein (z.B. elektrische Heckklappe) alle funktionieren und alle Veränderungen auch eingetragen sind. Viel Erfolg bei der Suche.

    Ein Fachmann würde wahrscheinlich antworten: "Bei Arbeiten an der Elektrik/Elektronik IMMER die Batterie abklemmen!". Als Laie würde ich sagen: "Was soll schon passieren? Stecker ab, Stecker wieder dran. Es gibt ja keine offenen Kontakte."