Da lobe ich mir doch meinen gebrauchten 340er: beigefarbige Lederausstattung, blaumetallic, adaptive LED- Scheinwerfer und eine automatische Anhängerkupplung, ansonsten Basis plus Advance- Ausstattung und Allradantrieb, kein Schnickschnack und Klimbim, wenn man von den 19- Zöllern absieht. Aber einen M2, 3 oder4 würde ich auch nicht von der Bettkante schubsen, aber sicher nicht neu.
Beiträge von Archiebald
-
-
Ein paar Hundert Euro für eine schöne Metallic- oder Perleffekt- Lackierung lasse ich mir ja noch gefallen, aber sicher keine 5000 oder 8600 Euro, Das ist Abzocke, ebenso wie die Preise für Kommunikation und Infotainment. Aber wer es sich leisten kann oder will, meinetwegen. Ich fahre ja auch einen 340 i und könnte ein viel schwächeres, kleineres, älteres und billigeres Auto fahren.
-
Wahnsinn, 5000 Euro für eine eigentlich gar nicht mal so ausgefallene Farbe?
-
Hast Du schon ein bestimmtes Modell im Auge (Benziner, Diesel, Turnier, Allrad etc.)? Das würde die Sache etwas eingrenzen. Als E 46- Fahrer kennst Du Dich ja schon sicher etwas aus. Ich habe mir vor fast einem Jahr meinen ersten BMW gekauft und musste erst lernen, welche Ausstattungen es z.B. gibt. Viele Schwachpunkte kann der 3er nicht haben. Ich habe jedenfalls noch keine festgestellt bei meinem inzwischen 5 Jahre alten 340 iX Touring. Außer dass die Inspektionen und die Runflatreifen ziemlich teuer sind. Aber das weißt Du sicher auch schon. Aber ich habe ihn auch beim Händler gekauft und er war in einem Topzustand mit Garantie und dafür sogar noch relativ günstig. Allgemein würde ich besonders auf die Bremsen und Radaufhängungen schauen, soweit das möglich ist. Außerdem, ob die vielen elektrischen Helferlein (z.B. elektrische Heckklappe) alle funktionieren und alle Veränderungen auch eingetragen sind. Viel Erfolg bei der Suche.
-
Stimmt, einen Radiocode gibt es auch nicht. Aber die Batterie ist nicht gerade leicht zugänglich.
-
Ein Fachmann würde wahrscheinlich antworten: "Bei Arbeiten an der Elektrik/Elektronik IMMER die Batterie abklemmen!". Als Laie würde ich sagen: "Was soll schon passieren? Stecker ab, Stecker wieder dran. Es gibt ja keine offenen Kontakte."
-
Da muss ich Dir leider recht geben. Zumindest wenn man selbst im Auto sitzt. Von außen habe ich es noch nicht so oft gehört. Höchstens wenn mal auf einem Supermarktparkplatz ein anderer 340 startet. Meine beiden Ford (Mondeo ST 220 mit Sportauspuff und Focus ST mit 5 Zylindermotor) müssen sich jedenfalls nicht verstecken.
-
So unterschiedlich sind die Geschmäcker. Ich war beim ersten Kaltstart meines 340 i sofort verliebt, Und der hat nicht mal ein PPDingsbums. Meine Nachbarn finden es wahrscheinlich besch...eiden. Und meine hellbeigen Ledersitze und Teppiche sind ziemlich schmutzempfindlich.
-
Ja, es heißt Service Inclusive Paket und kostet 720 Euro netto. Ich vermute, die Kosten für die nächsten Inspektionen (3 Jahre oder 40 000km) sind nur niedriger. Man hat mir nur kurz am Telefon erklärt, dass ich jedes Mal einige Hundert Euro spare.
-
Nein, ich habe nur 856 Euro bezahlt, was ich aber immer noch viel finde. Beim Kauf (beim BMW- Händler) habe ich wohl etwas falsch verstanden. Ich dachte, ich hätte zwei Jahre Garantie und Gratis- Inspektionen. Wobei ich mir schon gedacht habe, dass ich das Material (Filter und Öl) trotzdem zahlen muss. Tatsächlich handelt es sich aber nur um eine Garantie.
Ich bin davon ausgegangen, dass vor der Übernahme eine Inspektion durchgeführt würde und ich bestenfalls zwei Jahre aus dem Schneider bin. Aber es handelte sich wohl nur um eine Durchsicht und eine TÜV- Abnahme. Die Meldungen im Bordcomputer habe ich anfangs auch nicht kapiert, weshalb ich ja eigentlich diesen Thread gestartet habe. Ich hätte vielleicht versuchen sollen, die Fotos vom Navibildschirm und dem Display beim Tacho zur Verdeutlichung von meinem Handy hier zu posten.
Sozusagen als Ausgleich habe ich statt der versprochenen 17- Zoll Winterräder schicke 18 Zöller bekommen. Allerdings habe ich vor diesem Winter noch neue Reifen aufziehen lassen. weil die montierten trotz ausreichend Profil einfach schon zu alt waren. Summa summarum habe ich trotzdem ein Schnäppchen gemacht.