Ist sowieso schon der Fall, weil es sich anscheinend um ein Leasingfahrzeug mit vielen Kilometern handelt, das nach der Rückgabe 11 Monate beim Händler stand. Bis ich zugeschlagen habe.
Beiträge von Archiebald
-
-
Ich bin mit meinen 60 Jahren ja auch noch BMW- Neuling, Ich habe meinen 340 iX Touring seit Ende März und gehe davon aus, dass auch noch vor der Übernahme vom Händler eine Inspektion durchgeführt wurde. Seit ein paar Tagen erscheint jedoch bei jedem Start folgende Meldung: Service 10 000 km 11/2021
Bedeutet das, dass erst in 10 000 km die nächste Inspektion nötig ist? Ich bin ja erst 7000 km gefahren. Oder habe ich nur noch 3000 km gut? Das wäre ja ziemlich wenig.
In den Service- Menüs werde ich sogar schon aufgefordert, einen Termin auszumachen.
Bei der Bremsflüssigkeit wird mit 14 Monaten wahrscheinlich auch die Restlaufzeit angezeigt.
-
Richtig, Ketten habe ich auch schon bisher nur sehr selten gebraucht, Aber wenn hier in der Nähe in einem Skigebiet Kettenpflicht herrscht, möchte ich auch nicht mit meinem X.Drive umdrehen müssen. In Österreich ist man etwas großzügiger. Da brauchen Allradfahrzeuge meist keine Ketten aufzuziehen.
-
Ich habe mich wieder für den Conti Winter Contact entschieden.
In der Größe 225/45 R 18 runflat mit Geschwindigkeitsindex V (bis 240 km/h) und Tragfähigkeitsindex 95 gab es den TS 860 (mein altes Profil) und den wahrscheinlich neueren TS 830: Einer davon soll eine Felgenrippe haben. Für den habe ich mich entschieden, nachdem ich kürzlich eine erste kleine Macke in meine frisch schwarz gepulverten 19 Zöller gefahren habe. Ich lasse mich mal überraschen, welcher es ist, aber beide dürften ok sein. Ich habe bis auf eine Ausnahme überwiegend gute bis sehr gute Testurteile gelesen.
Wenn sie so lange halten wie die alten von 2017 mit noch 5 mm Profil oder die sogar 7 Jahre alten Goodyear Sommerreifen, darf ich nicht meckern, auch wenn der Preis recht stolz ist.
Leider hatten sie schon im letzten März wegen ihres Alters für ein Allradfahrzeug nur noch sehr mäßigen Grip, sonst hätte man sie sicher noch einen Winter fahren können. Deshalb hoffe ich auf einen schneereichen Winter, damit ich meine Entscheidung nicht bereue.
Leider musste ich auch noch feststellen, dass man Schneeketten nur auf 17 Zoll. Räder montieren darf, was hier am Alpenrand etwas heikel ist.
Aber schon bei meinem vorletzten Auto, einem Mondeo ST220 Turnier mit immerhin 226 PS und nur Frontantrieb konnte ich den Anblick der 16 Zoll Stahlfelgen irgendwann nicht mehr ertragen und habe unter Verzicht auf die mögliche Nutzung von Ketten schickere 18 Zoll Alus montieren lassen.
-
Der Einzeller, die primitivste Form von Leben. Wird nur noch von Viren unterboten, die sich gern auf PCs und Handys einnisten und schnell weiterverbreiten können.
-
Alles anzeigen
Heute hat es auf 800m gegraupelt, wird Zeit für Winterreifen.... Darf ich fragen, in welcher Gegend Du wohnst?
Bisher hatte ich Pirelli W240 Sottozero - die waren echt scheiß... Haltbarkeit und Schneehaftung waren gut. Aber extrem viel Untersteuern und extrem schlecht auf Nässe. Habe sie auf 1,6mm runtergefahren und bin froh, dass jetzt neue kommen. Scheißteuer? Bei 1,6 mm darf man aber auch nicht mehr viel von einem Winterreifen erwarten, auch nicht bei Nässe.
225/45 R18 95V Conti TS 860 S * RFT
Für alle vier Räder 750€ gezahlt. Wo hast Du die zu dem Preis bekommen? Inklusive Montage?
Bin gespannt, wie sich die neuen verhalten.
Edit:
In der Dimension gibt es nur einen Reifen mit * Markierung und ohne Runflat. Dann aber nur mit H 210km/h Limit. Nämlich welchen?
Generell gibt es mit * nur bis V 240km/h Winterreifen... Meckern auf hohem Niveau, aber den Tempomat freut es... Ein Nachteil des xDrive (Ja, ich weiß, man kann bei Gleichbereifung den * in Hintergrund stellen) Welcher Nachteil,? Dass BMW gern Reifen mit Stern hätte?
-
Hast Du auch Runflat- Reifen? Darf man auch normale fahren, wenn man ein Dichtmittel und einen Kompressor dabei hat (habe ich auch im Focus).
-
Für den Conti habe ich gerade von einer Reifenfirma aus der Nähe (die mit N anfängt und mit Holz aufhört) bekommen. Bei 1020 Euro komme ich aber doch ins Grübeln. Da werde ich mir die Reifen wohl online bestellen und wenigstens den Räderwechsel selbst vornehmen.
Oder ich fahre die alten Reifen noch eine Saison und nehme bei geschlossener Schneedecke den Focus.
-
Ich habe beim Kauf unseres 340iX Touring Ende März noch Winterräder dazu bekommen. Bei einem kurzen Wintereinbruch war ich froh, dass sie noch montiert waren, aber der Grip war für ein Allradfahrzeug doch eher enttäuschend. Mein frontgetriebener Ford Focus mit günstigen Nokian- Reifen hat sich besser angefühlt als die Contis vom BMW in 225/45/18 , die schon 4 Jahre alt waren, aber noch 5 mm Profil hatten. Deshalb möchte ich mir für die nächste Saison neue zulegen. Hat jemand eine Empfehlung? In Frage kommen wahrscheinlich wieder Conti (TS 830 oder 860?), aber auch andere Runflat- Markenreifen, die gut in Tests abgeschnitten haben. Ich wohne direkt am Alpenrand und lege deshalb auch Wert auf guten Grip bei Schnee und Eis.
-
... oder Caspar der kleine Geist.
Sorry, Du hast natürlich recht. Man möge es mir nachsehen, meine 4 Söhne sind alle schon (fast) erwachsen und haben schon andere (meist teurere) Hobbys.