Beiträge von Archiebald


    Was meinst du mit "ohne Zierleisten"? Falls du die Chromleisten am Fenster meinst, finde ich den Wagen damit noch unscheinbarer, weil es weniger sportlich und mehr nach Rentner aussieht ^^

    .

    Schöne Auswahl an Autos hattest du bis jetzt, da kann ich leider nicht mithalten.

    Die Affinität war schon immer da, aber aufgrund meines Alters war bisher das Finanzielle der limitierende Faktor ^^

    Genau, ich meinte die Fensterleisten und evtl. den Chromzierrat unten in der Schürze und um die Nieren. Ich hatte auch nur deshalb diese Anzahl Autos (und noch einige nicht so erwähnenswerte mehr), weil ich schon kurz vor der Rente stehe. Aber auch meine 4 Söhne, die zwischen 1989 und 1996 geboren sind, finden den BMW ziemlich cool.

    Mein Focus ST war eher das Gegenteil von Understatement, denn er hatte die Lackfarbe Electric Orange und war obendrein noch ein Zweitürer. Aber das hat selbst meine Frau nicht abgeschreckt. Bei Polizeikontrollen wurde ich schon mal herausgefischt, aber beim Öffnen der Seitenscheibe meist gleich durchgewunken. Was graue Haare, Vollbart und Bauch so alles bewirken können...


    Seit meinen beiden Ford und dem BMW fühle ich mich in den jeweiligen Foren jedenfalls immer mehr genötigt, meine Autos zu tunen. Bisher hat es aber nur für Spurplatten bei den beiden Ford, eine Sportabgasanlage beim Mondeo (weil sie billiger als die originale war) und einen Racechip für den Focus gereicht. Der war aber nicht legal und hat auch nicht besonders gut funktioniert und flog schnell wieder raus. Er war ein Geschenk meiner Söhne, die ihn günstig bei Ebay bekommen haben.


    Beim BMW konnte ich mich bisher abgesehen von schwarzen Nieren und Spiegelkappen passend zu den Felgen zurückhalten. Wenn schon wenig Chrom, dann aber konsequent. Ich weiß nicht, ob eine Leistungssteigerung bei mir Sinn machen würde. Ich fahre selten auf der Autobahn und hier im Umkreis gibt es nur wenig Straßen , wo man mal über 80 fahren darf. Außerdem habe ich mich schon gigantisch verbessert: mein erster Käfer hatte gerade mal 34 PS und meine letzten beiden sportlichen Ford hatten auch 100 PS weniger. Aber reizen würde mich eine legale Lösung trotzdem. Aber da ist ja noch meine Frau, die mich dann (zu recht) für bekloppt hält.

    Na dann mal willkommen im Sleeper- Club, obwohl Du ja schon einige Monate und 210 Beiträge dabei bist. Ich habe auch so einen (siehe Avatar). Vielleicht noch etwas unauffälliger, nämlich ohne Zierleisten und ohne Schriftzug (dafür mit entsprechendem Kennzeichen, damit der Überholte evtl. kapieren kann, was ihn da eben stehen lassen hat), innen Standardsitze in hellbeigem Leder (nicht jedermanns Sache), kleines Display und einfaches Lenkrad ohne Schaltwippen. Die Vorbesitzerin war Unternehmerin in der Modebranche.


    Immerhin hat er schwarz gepulverte 19 Zöller und 18er für den Winter, im selben oder ähnlichen Design wie Deiner, eine AHK und LED mit automatischem Fernlicht ebenso, darüber hinaus auch noch Allradantrieb, der hier am Alpenrand durchaus noch Sinn macht. Meiner ist ein Jahr älter und hatte schon 112 Tkm auf dem Buckel, war aber top gepflegt oder gut aufbereitet worden und hat uns vor knapp 2,5 Jahren noch einmal 5000 Euro weniger gekostet als Deiner. Damals war mir noch nicht so richtig klar, dass es wohl ebenfalls ein Schnäppchen war, wenn auch etwas kompromissbehaftet.


    Ich hatte davor 12 Jahre lang einen Ford Mondeo Turnier ST 220 und bin dann auf einen gebrauchten Focus ST umgestiegen. Beide hatten 226 PS, der Mondeo allerdings einen V6 mit 3 Liter, der Focus einen Reihenfünfzylinder (von Volvo), allerdings mit Turboaufladung und entsprechend höherem Drehmoment (320 statt 280 Nm). Der BMW hat also 100 PS mehr und ebenso deutlich mehr Drehmoment und bringt dies dank seines Allradantriebs auch noch viel besser auf die Straße. Da verzichte ich doch gern auf ein paar sportliche Gimmicks. Schon der Vorgänger 335i als Turnier war mal ein Traum von mir und der 340i als F31 übertrifft ihn noch ein wenig. Ok, ich habe noch andere Traumautos (u.a. Porsche 911), die aber wohl auch Träume bleiben werden. Ich war schon immer autoaffin und habe im Rahmen meiner Möglichkeiten immer gern besondere Autos gefahren (u.a. Passat Fünfzylinder und G60, Renault Espace V6, Golf und Multivan VRG). Aber eigentlich wollte nicht ich mich hier vorstellen.


    Ich wünsche Dir jedenfalls weiterhin viel Spaß mit Deinem 340er. Vielleicht kannst Du mir irgendwann Tipps zum Nachrüsten der Schaltwippen geben. Die haben wir in unserem etwa gleich alten Marco Polo (Camper auf Mercedes V- Klasse- Basis), wo ich sie nicht unbedingt bräuchte.

    Unsere Nachbarn wissen auch immer, wenn wir mal wieder Bereitschaftsdienst haben, da bei jedem nächtlichen Einsatz erneut ein Kaltstart fällig ist, selbst bei den momentan herrschenden Tropennächten. Sehr gut kam auch an, wenn ich die Zündung nicht richtig ausgeschaltet habe und beim Verriegeln der Türen die Hupe ertönte. Nett ist es auch, wenn ich mal wieder beim Zurücksetzen die Bremse nicht richtig getreten habe und noch der Leerlauf drin ist. Das Gaspedal reagiert sehr sensibel und der Motor faucht dann gleich so herrlich. Dafür erspare ich der Nachbarschaft dank Allradantrieb quietschende Reifen auch wenn ich es mal etwas eiliger habe. Da wir aber ansonsten ruhige und nette Nachbarn sind, sieht man uns anscheinend vieles nach, selbst unser Nachbar zur Rechten mit dem E- Auto. Er scheint mir sogar etwas neidisch zu sein. ;)

    Hallo André und herzlich willkommen.

    Ein schönes Auto hast Du. Meins ist nicht ganz so schön, hat aber ähnliche innere Werte. Dein Avatarbild lässt vermuten, dass Du vorher schon in einem anderen Autoforum und bei mindestens einem Treffen unterwegs warst.

    Die Goodyear Eagle kann ich auch nur empfehlen. Ich wollte eigentlich kürzlich endlich die Sommerräder montieren lassen. Das Profil ist noch für ein bis zwei Sommer gut, ABER, ich dachte, mich tritt ein Pferd; die DOT Nummer zeigt, dass die Reifen von 2014 stammen. Das ist doppelt erstaunlich, denn das Auto wurde erst im Jahr 2017 gebaut. Und ich habe eigentlich keine Probleme gehabt. Trotzdem werde ich die 9 Jahre alten Schlappen durch neue Eagles ersetzen. Die ebenfalls 19 Zoll großen Conti an meinem gleich alten Mercedes Marco Polo (Camper auf V- Klasse Basis) stammen von 2020 bzw. 2021 und sehen viel schlechter aus. Beide Autos haben übrigens Allradantrieb und eine Automatik, was sich reifenschonend auswirken sollte. Und der Mercedes wurde sicher nicht auf der Rennstrecke bewegt.