Ich habe bei mir die Michelin Pilot Sport 4s montiert. Ebenfalls 225 8,5 und 255 9,5. Habe aber noch das Eibach Prokit drin und ein wenig Sturz. Mir gefällt das Fahrverhalten eigentlich ganz gut. Zumindest auf glatter Straße. Bei Spurrillen ziehts dann doch das ein oder andre mal in die Rillen rein. Ist glaub ich aber auch normal bei 19 Zoll aufwärts.
Beiträge von Justinhd129
-
-
Sensor immer neu mitmachen. Muss kein OEM sein, sonst kommts wie erwähnt oft zu den Problemen mit dem Zurücksetzen.
Gibt es pro Achse jeweils immer nur einen Sensor oder sind es pro Bremsbelag?
-
Moinsen,
Kann man die Spindelantriebe für den Kofferraum retten, wenn sie quietschen? Oder muss ich neue kaufen? Einer davon kostet ca 200€ 🙄
-
Nach einem kurzen Telefonat mit dem Tüv habe ich im Netz nochmal ein wenig geschaut und habe dafür eine kleine Übersicht gefunden.
Anforderung an Leistungssteigerung bis 20%
- Ermittlung der Motorleistung und des Motordrehmoments
- Überprüfung des Geräuschverhaltens
- Abgasgutachten und Kraftstoffverbauch (bei modernen Fahrzeugen wegen der Kfz. Steuer)
- Höchstgeschwindigkeit
- Bremsverhalten
- Elektromagnetische Verträglichkeit
- Eignung der Reifen (Hauptsächlich Traglast und Geschw. Index)
- Fahrerprobung
- Eignung des Tachos (gesteigerte Vmax)
- Weitere gesetzliche Kleinigkeiten
Anforderung an Leistungssteigerung von mehr als 20% bis 40%
- Alle Anforderung für die Leistungssteigerung bis 20%
- Einrichtung zur Überwachung der Getriebetemperatur
- Schutzmaßnahmen gegen Abreißen der Kardanwelle
Anforderung an Leistungssteigerungen von mehr als 40%
- Alle Anforderungen für die vorherigen zwei Leistungsstufen
- Betriebsfestigkeit auf Basis des Serienfahrzeugs (statischer Test)
- Betriebsfestigkeit im Fahrversuch nachweisen (2000km bei vorgegebenen Profil)
- Bremsverhalten bei VmaxNun zu den Antriebswellen. Sind die nicht sogar gleich passend wie beim F80?
-
Meiner ist 2015er Bauhjahr, gekauft Mai 2020 mit knapp 62.000Km und hat jetzt schöne 110.000Km drauf.
Auf der Autobahn darf der gute immer schön fliegen.
-
n.c.white verstehe ich das richtig, dass ich für die stage 1 55parts nur die mhd flash lizenz b58 für 279€ benötige?
-
Mit Bimmercode kannste die Größe der Batterie codieren. Anlernen geht mit Bimmerlink
-
Ah sehr gut. Das sollte ja gar keine probleme geben. Hab aktuell 290kmh drin stehen
Tacho hab ich den 6wb nachgerüstet. Der geht im Sportmodus weiter als 260.
-
Alles klar. Ich habe mit dem tüv wegen der stage 1 von 55parts schon geschrieben. Er macht alle notwendigen prüfungen. Ich habe ihm auch gesagt, dass eine aga habe. Das wäre nur bezüglich Lautstärke ein problem. Sollte aber laut aga hersteller kein problem sein. Gibt es sonst noch Bedingungen die schwierig werden könnten ?
-
Jop hab ja mitlerweile ne legale version eingetragen. Das weiß ich grad nicht, hab ich nie nach geschaut weil mir egal^^
beamer_boi wie gesagt, mit der passenden Abstimmung fällt das bei euro5 nicht auf bei der AU. Aber kannst ja mal fragen.
Klingt gut. Welche Software fährst du jetzt, wenn ich fragen darf ?