Beiträge von westwood

    Grad nochmal ein Update: Der Wagen ist gerade bei BMW für den AGR tausch.

    Service Berater sagte mir, die gehen auch davon aus, dass der DPF gerissen ist. Hätten sie wohl öfter.


    Tausch geht natürlich nur gegen neuen original BMW 2000 € +. Alles andere machen sie nicht. Werde jetzt die Diagnose abwarten und eine Werkstatt suchen, die bereit ist, gegen meinen gebrauchten mit gewechselter Filterkermaik zu ersetzen.

    Ich bin auch betroffen. Partikelanzahl beim aktuellen TÜV 2025 über 1 Mio. 2023 waren es schon über 100.000, auch nicht normal. Daher gehe ich davon aus, das der DPF einen Schaden hat der sich langsam vergrößert. Endrohre sind schwarz.


    Ich hatte in den Beiträgen gelesen, dass es wohl von einer Firma die Möglichkeit zu Austausch der Filterkeramik gibt.

    Meint ihr, eine BWM Vertragswerkstatt lässt sich auf sowas ein und baut mir den reparierten DPF ein und aus oder wollen die immer neue DPFs verticken? Der Wagen hat 180.000 km, daher würde ich eher den Tausch der Filterkeramik in Betracht ziehen. Vllt. hat hier jemand Erfahrungswerte.


    Morgen habe ich einen Termin bei BMW, eigentlich wegen dem AGR Rückruf. Dachte eigentlich es könnte damit behoben sein. Nach diversen Recherchen ist meine Hoffnung aber geschwunden ... :(

    Zunächst einmal Danke an Alle für eure Einschätzung. Ich denke ich muss den Termin mit BMW abwarten.

    Ich es mir im Moment nicht erklären und auch nur spekulieren. Meine leise Hoffnung ist, dass es doch etwas mit dem AGR zu tun hat und es dadurch einfach behoben ist.

    Eben nochmal mit Bimmer Link reingeschaut, das durchschnittliche Regnerationsintervall liegt bei 540 Kilomtern. Ich hatte auch sonst nie Probleme mit dem Wagen.

    Aber wenn euch die 100K Partikel schon hoch vorkommen, könnte das ja auch auf einen schleichenden Defekt hindeuten.


    Hat jemand Erfahrungswerte, was der Tausch des DPF bei BMW kostet?

    Bei der Laufleistung macht es jedoch wahrscheinlich mehr sinn einen generalüberholtes Original einzubauen.

    Ich werde mal bei bmw nachfragen. Laut Chat gpt könnte schon haarriss und sehr weniges, aus dem agr Kühler austretendes Wasser die Verbrennung beeinträchtigen und die partikelanzahl massiv erhöhen. Aber diese Infos sind denke ich auch mit Vorsicht zu genießen. In sofern, nichts genaues weiß man nicht.