Mache ich gerne.
Mein Auto F31 B47 320d 163 PS war bei der AU durchgefallen, mit über 1 Mio Partikeln.
Relativ schnell war klar, dass der Partikelfilter defekt ist.
Nun hatte ich drei Optionen:
1. Original Partikelfilter von BWM > 2000 Euro allein nur der Filter, mit einbau bei BMW knapp 3000 Euro.
2. Reparatur: Eine Firma in Bayern (dpf24.de) kann den Filter reparieren. Du schickst deinen Filter ein, sie schweißen ihn auf, setzen eine neue Keramik rein, wieder zu, zurück. Garantie: 12 Monate. Kosten 800 Euro.
3. Aftermarket Filter, Kosten 896 Euro, ABER 2 Jahre Garantie. Gespart wird natürlich an der Materialdicke, der Filterauslegung, etc. ABER der Filter erfüllt die gesetzlichen Normen.
Ich habe mich für Option 3 entschieden, wegen der 12 Monate Garantie und der Aussage des Freundlichen, dass die neu eingeschweißte Filterkeramik vermutlich auch nicht 100%tig passt.
Zitat
Hat man schwarze Endrohre, kann man zu 99% Sicher sein, dass der DPF im Sack ist.