Beiträge von Maverick87


    Ist problemlos möglich.
    Das bewirkt kann aber auch das die Ringe bei Abblendlicht (Xenon) nicht mehr abdimmen. ;)


    Mit Codierung auf US DRL leuchten sie bei Zündung aus normal (wie eben Standlicht) bei Zündung ein immer mit TFL Helligkeit (auch bei Standlichtschaltung) und bei Abblendlicht gehen sie wieder auf normale Standlichthelligkeit runter...vielleicht ist es das, was Franky brauchen kann. Habe die Schaltung auch auf US umcodiert, da ich so bei schlechtem Wetter TFL mit Heckbeleuchtung haben kann und gleichzeitig die Xenons schonen, solang sie nicht gebraucht werden... ;)

    Hi Leute,


    da ich in der Suchfunktion nichts zu dem Thema gefunden habe, hab ich hier mal einen neuen Thread eröffnet. Sollte ich was übersehen haben, bitte einfach Bescheid geben oder Thread verschieben...


    Also mein Anliegen ist folgendes:
    1) Würde ich gerne meine Heckklappe beim F31 auch über den Comfortzugang (Fusstritt) schließen können. Bei meinem F10 LCI funktioniert das, beim F31 leider nicht. Besonders da fände ich es aber toll, weil man (wenn die Hände mit Getränkekäste o.ä. voll sind) die Heckklappe so auch einfach schließen könnte ohne alles aus der Hand zu legen. Bin bisher leider noch auf keine funktionierende Codierung gestoßen, kann mir aber nicht wirklich erklären wieso das nicht gehen sollte... :S


    2) Würde ich gerne analog zum 5er (F10) auch an den hinteren Türen per Berührung auf und zuschließen können. Hat da schon jemand Erfahrungen ob man das einfach nachrüsten könnte (Kabel mit denen von vorne verbinden und dann aufs Strg?) und welche Teile sind für die "Remotesteuerung" überhaupt relevant? Ist das ganze überhaupt (mit Serienteilen) machbar oder von vornherein zum Scheitern verurteilt? ;(

    Hi Leute,


    möchte das Thema etwas geändert nochmal aufgreifen...
    ...vielleicht kann ja jemand, der mal die Möglichkeit hat einen Blick auf den F30/31 LCI zu werfen mal schauen ob man die Klimablende vom LCI auf die pre-LCI Modelle bauen kann oder ob da sehr viel Umbauaufwand betrieben werden muss?

    Zitat

    Dann ist dieses Konzept einfach nicht zu Ende gedacht, denn es ist ja wohl keine befremdliche bzw. "nicht zu erwartende" Handlung, dass eine Frau den Schlüssel in Ihrer Handtasche hat und diese mal in den Kofferraum wirft.


    Also bei mir hat er auch schon gemeckert wenn der Schlüssel im Rucksack im Kofferraum lag und ich abschließen wollte! Funktioniert meiner Ansicht nach überall im Innenraum, alles andere wäre ja auch dämlich..."sie können ihren Schlüssel jetzt nurnoch im Kofferraum einschließen"...



    Sent from my iPhone using Tapatalk


    Danke für die Aufklärung. Ist auch schon ne Weile her, dass ich da technisch auf dem aktuellsten Stand war... :D


    Interessant ist vor allem die Erklärung bzgl. des TwinScroll. Ist aber die gleiche Turbine die da von beiden Kanälen angetrieben wird oder versteh ich da was falsch?

    Theoretisch eine von BMW für die Kennzeichenlänge oder garkeine. Ein Kennzeichenträger ist vorne soweit ich weiss nicht mehr vorgesehen, weil er die Fahrzeuglänge ändert... 8|
    Würde das Kennzeichen aber wenn dann Kleben oder mit Magneten festmachen vorne, sonst kriegst du unschöne Löcher in der Stoßstange vorne...


    Hinten brauchst du auch keine, wenn du die Löcher im neuen Kennzeichen an der richtigen Stelle machst.

    Also spontan würde ich sagen:
    Da der 335i ein Turbomotor ist und der 325i ein Saugmotor war, sollte es ein klassisches "Turboloch" sein. Der braucht eben kurz um Ladedruck aufzubauen.


    Selbst zwischen 335i E90 und 335i F30 sollte ein Unterschied spürbar sein, da der E90 meines Wissens ein echter Biturbo war und der F30 lediglich einen Turbo mit TwinScroll-Aufladung hat. Der kleine Turbo hat hier eben etwas schneller gegriffen, als jetzt der große... :S