Beiträge von Maverick87

    Hey Leute,


    hab mal ne neue Frage für alle, die sich dem codieren verschrieben haben und eine DWA verbaut haben:
    Ich würde gern analog zum E9x den Panikalarm auf die FB Taste 3 codieren. Hab dazu auch schon einiges probiert (Panikalarm in der DWA aktiviert, Belegung Taste 3 geändert auf "Stufe 3 = Panikalarm") jedoch bisher alles ohne Erfolg. Es öffnet sich nur immer der Kofferaum, egal was ich codiere... :cursing: vielleicht kommt von euch jemand drauf! Wenn ja wäre cool, wenn dieser jemand mir die Codiereinträge schicken könnte (entweder verschleiert oder per PM)... 8o

    Also ich kann mich über meinen 325d nicht beschweren!


    Läuft schön ruhig, klingt auch nicht gequält bei Volllast und das beste ist, dass er in der Stadt den Verbrauch eines Vierzylinder hat und auf der Autobahn mehr Power als ein alter 325d (E91)!


    Kann den Motor insofern nur empfehlen, zumal man sich mal noch circa 100€ jährlich an Steuer spart gegenüber 330d!


    Fahre im Jahr circa 20000km mit meinem (privaten) 325d und bin rundum zufrieden nach den ersten 26000km...


    Zumal ich beim 535d (F10) festgestellt habe, dass er viel Öl braucht...beim F31 musste ich bisher noch nichts nachfüllen, beim F10 circa nach 17000km 1-1,5l...



    Sent from my iPhone using Tapatalk

    Nachdem ich gelesen habe, dass die neuen Datenstände auch codierbar sind...braucht man dazu irgendwas neues oder läuft das einfach so mit den ganzen "alten" Daten, wie davor auch?


    Überlege meinen kleinen flashen zu lassen, da er ab und an ein paar Softwareprobleme zu haben scheint...aber will nichts machen ohne sicher zu sein, dass ich ihn danach wieder codieren kann.


    Gerne auch Details per PM...ist ja immer etwas schwierig mit Programmnamen und Dateien... :rolleyes:

    Bei LCI ist aber sowas nicht drin, Staati! ;)
    Wobei die Tatsache Motorleistung Modellübergreifend angepasst werden dürfte...war beim E9x schon so, dass der 25d mit Coupé-LCI auf 204PS angehoben, oder täusche ich mich da?
    Also mMn durchaus möglich, dass der GT auch ohne LCI die Motoren aus der Limo bekommt, allerdings wohl erst ab September (Werksferien & Werksumstellung auf MJ2016)...



    Sent from my iPhone using Tapatalk

    Herzlich Willkommen und viel Spaß mit dem neuen!


    Langsam wächst ja unsere München-Fraktion...leider ist das mit zufällig sehen bei der Menge an BMWs hier immer etwas schwer...



    Sent from my iPhone using Tapatalk

    Trägt ja auch zur Sicherheit bei :D und das lässt sich so einfach eintragen? :whistling:
    Beim E90 hat die letzen 5 Jahre auch keiner was wegen Sidemarkern gesagt, stört ja auch keinen.:thumbup:


    Also laut meinem TÜV-Prüfer:
    1. Kriterium: es darf nicht gelb nach vorne Leuchten!
    Da die Blinkerfläche zur Seite größer ist als nach Vorne laut meinem Prüfer soweit kein Problem... :thumbup:


    2. Kriterium: der Blinker muss vollständig an und aus gehen (wie eben ab Werk) und nicht nur hell/dunkel variieren!
    Da die Codierung der US Sidemarker das erfüllt auch keine Problem.


    Wie das die Rennleitung generell handhabt kann ich nicht sagen...bin aus München, da fahren so viele ungekennzeichnete US Modelle von der Entwicklung rum, dass meiner da garnicht auffällt. Bisher also keine Probleme und sobald es eingetragen ist, sowieso kein Problem mehr... :dance2:

    Hab grad mal nachgeschaut: Designl ist schon auf 100%, gibt auch noch V C C _ T M S, gehört nicht zum WL aber irgendwie zum TFL (laut Output), jedoch auch auf 100%.
    Sieht halt ganz so aus als ob dieser Balken schon maximal beleuchtet ist.:rolleyes:


    Hab mir aus einem ähnlichen Grund die US Sidemarker codiert und werde sie von nem Bekannten beim TÜV abnehmen/eintragen lassen. Finde dass durch die Xenon-Linse das Auto nachts von vorne schwer sichtbar ist und die Akzentleuchte ist so ziemlich das einzige was zur Seite sichtbar ist...ziemliche Funzel eben...jetzt mit Sidemarkern deutlich zu sehen wo mein Auto ist und wo es hinfährt. Bisher auch noch keine Probleme mit der Rennleitung bekommen deswegen... 8)

    Muss ich heute Abend mal nachschauen. Akzentleuchte ist mir so direkt nicht aufgefallen, aber Designleuchte (oder Licht :S ) schon? Eine Ahnung was das sein kann?


    Gut möglich, dass es auch die "Designleuchte" ist...war das letzte mal im Februar in der Software meines Autos unterwegs...da vergisst man solche Dinge mal leicht...würde diesbezüglich aber kein Risiko eingehen! Ist die "Akzent und/oder Designleuchte" defekt wegen Überlastung, brauchst vorm nächsten TÜV Besuch nen neuen Scheinwerfer da sonst mit 99% Wahrscheinlichkeit ein Fehler in der Lichtanlage abgelegt wird und damit gibts dann kein Aufkleber soweit ich informiert bin... :thumbdown:

    Da bei mir auch bald der erste Ölwechsel ansteht, wollte ich mal fragen:
    1) hat einer von euch Erfahrungen bezüglich BMW Niederlassungen und selbst mitgebrachtem Öl? Machen die das oder stellen die sich quer?


    2) Hatte bisher immer das Longlife-04 von BMW zum auffüllen genommen (war das Fuhrparkstandard-Öl)...ist das noch aktuell?


    3) Weiss einer ausm Kopf wieviel Öl der 325d beim Ölwechsel braucht?