Beiträge von Maverick87

    Soweit ich weiß, müsste das die "Akzentleuchte" sein. Hab die mal gesehen als ich mein US Licht codiert habe! Dürfte also an sich kein Problem sein, sofern die LED das mitmacht...soweit ich weiß sind die LEDs für die Ringe besondere Hochleistungsdioden...



    Sent from my iPhone using Tapatalk

    Wandlung dürfte auch nur dann möglich sein, wenn wegen der 3. Reperatur des gleichen Bauteils keine Abhilfe geschaffen werden kann...


    Würde mich aber mal direkt an BMW wenden wie schon andere vorgeschlagen haben...hätte aus Erfahrung mal gesagt, das Auto kommt dann (im Tausch für einen Ersatzwagen) zur Entwicklung nach München, wird da auf Herz und Nieren getestet und du bekommst es dann quasi voll überholt wieder. Zumindest kann BMW direkt aber die Sache mit dem Navi Rechner ein bisschen beschleunigen...


    Ich drück dir die Daumen, dass es dann der letzte Defekt an deinem Auto war...

    Interessante Frage...


    Ich vermute allerdings, dass es damit zusammenhängt, welche Länderkodierung das Auto ab Werk bekommt, dass Nordamerikanische Modelle also die US gallon ziehen und alle anderen Regionen (EU-Fahrzeuge etc) die Imperial gallon heranziehen.


    Hatte dazu in der Head Unit nen Eintrag gefunden, allerdings konnte man da nur auswählen "US MPG" oder "l/100km, MPG, km/l"...da ich auf die normalen europäischen Angaben nicht verzichten wollte, hab ich es dann nicht umgestellt...kann sein, dass es aber auf die Weise funktionieren würde...
    Eintrag war irgendwas mit "Consumption Unit" oder so... :KNOW:

    Das heißt in meinem Business müsste ich auch hin und wieder solche Infos sehen?


    Kann es fast nicht glauben.


    Steht aber nicht in der Senderliste, sondern in der Zusatzinfo!!!


    Wenn du mal in der Region Bayern unterwegs bist: Antenne Bayern, Bayern 3 und Radio Gong 96,3 (München) verbreiten die Infos...

    Ja danke, sind auf jeden Fall einige sehr interessante und nützliche Infos. :thumbup:
    Das "turboschonende" Fahren is tmir noch von meinem alten 320d bekannt.


    Weißt du dann auch etwas von den Problemen mit der Steuerkette bei den Dieseln (320d+325d)?


    Steuerkette ist mir direkt nichts bekannt. Beim E90 gab es das Problem, dass sich die Kettenführung abgenutzt hat und dadurch die Kette locker wurde...allerdings war das meines Wissens auch eher ein begrenzter Zeitraum und gegen Ende der Produktionszeit nicht mehr relevant.


    Turboschonende Fahrweise fällt halt jetzt insofern stark ins Gewicht, dass es bei kalten Temperaturen und viel Kurzstrecke zu starkem "verwässern" des Öl durch Benzin/Diesel kommt...war ja bei Saugbenzinern früher an sich kein Problem. Lässt sich aber durch die deutlich erhöhten Drücke auch nicht wirklich vermeiden...gibt dazu auch im Forum noch einen Thread bzgl. "Blowback Gasen", wo näher auf die Problematik eingegangen wird...

    Kauf dir einen Benz :P :D


    Zur C-Klasse gibts auch nicht mehr den großen Unterschied... ;)
    Also wenn dann so nen alten E...das ist dann mehr so die Sänfte unter den Autos, allerdings sowohl von Federung als auch vom Abzug her... :D
    Kumpel von mir hat nen alten E280 und der zieht die Wurst nicht vom Brot... :thumbsup:

    Beim Navi Proff. sicher, oder?


    In meinem Fall mit NAVI Prof, ja!
    Allerdings hatte ich auch schon Fahrzeuge von Freunden und Bekannten mit NAVI Business und Radio Prof. (hat ja jetzt alles Bildschirm) und da ging das hier im Großraum München alles genauso wie bei meinem... :roll:

    Fahre selbst den 325d als F31. Hatte mich vor dem Kauf ein bisschen bei ehemaligen Kollegen aus der Werkstatt erkundigt, was sie so empfehlen würden. Mir wurde damals zum 25d geraten und zwar aus folgenden Gründen:
    - das warm und kalt fahren, ist mittlerweile beim Benziner (schließlich auch Turbo) genauso wichtig wie beim Diesel (im Gegensatz zu den Saugbenzinern früher)
    - Spriterparnis von 25d im Vgl. zum 28i nach eigenem Versuch (hatte n halbes Jahr nen 28i in USA) knapp 2l/100km
    - größtes Problem beim 20d --> Turbo. Da im 25d mit Biturbo andere Lader verbaut sind angeblich nicht so anfällig.


    Klar dürfte wie eingangs erwähnt sein, dass sowohl Benziner als auch Diesel mit Turbo relativ identisch "lieb" behandelt werden müssen solang sie kalt sind.


    Gefühlt war für mich der 320d (von der Probefahrt) sehr träge, der 325d (den ich jetzt habe) ein Zwischending und der 328i (USA) der spritzigste. Das dürfte vor allem dem Drehmomentverlauf beim Benziner geschuldet sein, da der ja sehr linear verläuft und wegen den 4 Zylindern doch recht drehfreudig ist.
    Ausserdem fand ich den 320d sehr laut und "dieselig" als ich ihn Ende 2013 probegefahren habe. Ob das jetzt anders ist und was gemacht wurde weiss ich nicht. Mein 325d läuft eigentlich durchgehend sehr ruhig und im Innenraum ist meisten auch nicht viel von Diesel Nageln zu hören.


    Preislich kosten 320d und 328i ungefähr das gleiche, 325d liegt etwa 2000€ über den anderen beiden was den Neupreis betrifft.


    EDIT: Erfahrung vom Abzug her: 320d F30 geht ungefähr so wie 325d E90...


    Hoffe dir damit geholfen zu haben! :)

    Ist abhängig von Sender. Bei mir wird bei manchen Sendern nur der Sendername angezeigt, bei manchen das aktuelle Programm (also wer grad Moderiert und wessen "Show" es ist) und bei manchen wie die Lieder heissen und von wem sie sind. Das ist abhängig davon, was die Sender ins Netz einspeisen...

    Hat einer von euch ne Idee, wie ich von UK MPG auf US MPG umstellen kann?
    Will aber weiterhin die Möglichkeit haben MPG, km/l und l/100km einstellen zu können...hab nur n Haufen Freunde in USA mit denen ich gerne den Verbrauch vergleiche und würde das gerne im Auto anzeigen lassen...
    Würde auch gerne US Englisch als Sprache auswählen können, aber das muss ja soweit ich weiß programmiert werden...



    Sent from my iPhone using Tapatalk