Beiträge von Maverick87

    Das liegt sicher auch zum Teil an den Adaptionswerten. Das Getriebe lernt ja den Fahrstil des jeweiligen Fahrers. Vergleichen kann man die Getriebe wahrscheinlich nur, wenn diese Adaptionswerte vor der Fahrt zurückgesetzt würden. Das macht aber sicher kaum jemand bzw. gar keiner.


    Gruß Mario


    Hast auch wieder recht... :thumbup:
    Daher auch der Vergleich mit meinem 328i...da war ich ja mit der normalen Automatik top zufrieden...


    Bestätigen kann ich dein Gefühl bedingt...
    Hatte in nem US 328i die Serienautomatik und war damit auch recht zufrieden (besonders war sie auch echt flott beim Schalten, wenn auf S geschaltet und es sein musste).
    Habe dann nach meiner Rückkehr aus USA hier ein paar Autos zur Probefahrt genommen (320d Serienautomatik, 325d Serienautomatik, 325d Sportautomatik). Bei den Probefahrten konnte ich durchaus auch das Gefühl bestätigen, dass vor allem im 320d, aber auch im 325d mit Serienautomatik die Schaltvorgänge eher "matschig" waren...


    Ob der Unterschied so einfach per Programmierung lösbar ist wurde in einem anderen Thread glaub ich schonmal diskutiert, wenn ich das richtig verfolgt habe hat sich da aber noch niemand so richtig ran getraut...


    Lg
    Matthias

    Brauchst dir die Arbeit mit dem Wasser übrigens nicht machen...die Spiegel werden spürbar warm (zumindest bei meinem), also einfach mal mit der Hand an die Spiegelgläser fassen...


    Glaube sowohl staati als auch Hossi liegen da richtig. Ab 3grad C sollten sie automatisch heizen, darüber über Heckscheibenheizung manuell zuschaltbar sein...


    Lg
    Matthias



    Sent from my iPhone using Tapatalk

    Meiner Erfahrung als Mechaniker aus E90 / Einführung F10 Zeiten nach zu Urteilen ist es das Plastik der Ausströmer und ein bisschen die Kontaktstellen der Luftführung. Nichts beängstigendes und auch nichts, was sich einfach ändern ließe...


    Knackt bei mir auch manchmal. Besonders deutlich bei kalten Temperaturen aus dem Bereich der Ausströmer für die Frontscheibe...


    Lg
    Matthias

    Also der ausgeleuchtete Bereich sieht für mich einfach wesentlich gleichmäßiger aus (weniger hell/dunkel Schwankungen / Schatten / wie auch immer). Ausserdem finde ich die klaren Abgrenzungen des Xenon angenehmer beim Fahren, wohingegen die LED (durch Reflektortechnik, wie bereits öfter beschrieben) doch eher diffus auslaufen zu den Rändern.


    Beim adaptiven FLA habe ich das Gefühl mein F31 Xenon schneidet wirklich die Fahrzeuge vor mir aus, wohingegen der F10 gefühlt nur immer das Fernlicht am rechten Fahrbahnrand aktiviert lässt sobald Verkehr entgegenkommt / vorausfährt.


    Was bei den LED aber eindeutig besser ist (aufgrund des anderen Lichtspektrums):
    Bei Nebel, Regen, Schnee usw. strahlt das Licht deutlich weniger zurück als beim Xenon...


    Lg