Alles anzeigenIch könnte mir auch vorstellen daß es gar nicht so schlimm ist wenn
die Kupplungen nicht so viel Druck brauchen, also im Minus liegen.
Mit steigendem Verschleiß sollte doch höherer Druck nötig werden ?
Anbei mal eine Tabelle die ich irgendwann gefunden hatte.
Dort steht welche Kupplungen bei welchem Gang geschlossen sind.
Was wäre denn, wenn das Rucken daher käme weil die beteiligten
Kupplungen zu unterschiedliche Drücke und Füllzeiten haben
und die Geschichte dann nicht so schön synchron abläuft ?
Ist nur reine Spekulation, ich habe keine Ahnung von den Getrieben.
Vielleicht muss das Zusammenspiel betrachtet werden statt nur ein
einzelner Druckwert ?
Ja genau wie du gesagt hast kam mir der Gedanke auch gestern, jedoch kann ich das nicht interpretieren, dazu fehlt mir das wissen.