Beiträge von fliyer

    Kann mich jetzt täuschen, aber sind das nicht exakt die gleichen wie die originalen von BMW für die Performance Anlage nur halt ohne Branding und direkt von Brembo, wobei Brembo halt auch der alleine Lieferant für BMW dafür ist?

    Der gute Mann hat schon recht, die OEM 6878882 sind von BREMBO

    Habe bei mir den Wassereintritt lokalisieren können war natürlich auf beiden Seiten der Fall hier ein Bild mit der Eintrittsquelle.Unter der schwarzen Abdeckung ist diese Loch da gehört ein Clip rein das die Abdeckung fest hält die Sache ist das das Gewinde durchgängig ist und genau in den Kofferraum führt wodurch dann sowohl rechts als auch links wasser in den Kofferraum gelangt. Mir hat es den Verstärker unter Wasser gesetzt. Hab alles getrocknet aber der funktioniert immernoch nicht. Weiß vlt jemand wo die Sicherung ist von dem Verstärker wurde durch das Sicherungsblatt net fündig.

    Du hast ein F36, da sieht es dahinten ganz anders aus als im F34.


    Im F34 sind dort 2 Clipse verbaut

    Einmal das Oberteil mit der Nummer 7048316 und das Unterteil mit 7154239, man steckt den 7048316 in den Clip 7154239 rein.

    Da würde ich mich nicht drunter legen. Die Aufnahmen deiner Böcke haben doch eine so schöne Trapezform, genau in dieser habe ich die Gummistreifen eingeklebt. Die Trapezform passt perfekt über die Aufnahme vom BMW. Bei dir steht der jetzt auf 4 kleine runden Auflagen, die wiederum von den Böcken rutschen kann. Du hast dadurch die Auflagefläche eigentlich verkleinert.

    Ganz schön viel Aufwand um den Wagen abzustellen.

    Das Auto ist schwer und dank der großen Kugel unter uns, will der Wagen immer nach unten.

    Warum dieses Thema mit Wegrutschen? Warum und wieso soll das Auto rutschen.


    Die einfachste Methode ist bei vorhanden Montageböcken die Auflagefläche zu bekleben.

    Ich habe dazu einfach zwei GIPSBECHER genommen und kleine Streifen geschnitten. Einfach im Baumarkt nach einem gutem Material suchen, was dick und weich ist. Das Material ist fester Gummi und passt sich der Form von der Bockaufnahme an, ist aber weich genug um die Aufnahme nicht zu beschädigen. Dann noch mit bisschen Klebeband vorne und hinten fixiert. Fertig ist eine Super Aufnahme.

    Da rutsch nichts und macht auch nichts kaputt. Die Konstruktion habe ich bestimmt schon seid 8 Jahren und musste nie ausbessern.

    Ich weis jetzt nicht deine Ausstattung, aber für 50 € bekommst du doch den Taster Gebraucht.


    LINK

    das wird jetzt nicht deiner sein, aber bei den Preisen ist es ein versuch wert einfach zu tauschen.


    Ich gehe von Wasser im Schalter / Kalk aus.

    Rauchen, Fenster auf, Regen = Tropfen auf den Schalter.


    Eigentlich sind die Dinger nicht anfällig.

    Oder einfach mal ausbauen und reinigen. Dauert 5 Minuten.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.