Beiträge von fliyer

    Nur noch ebend dazu ,der AKKU ist immer nur begrenzt Lagerbar, somit nur bei BMW bestellen und das Produktionsdatum überprüfen.


    Maximal 8 Monate nach Herstelldatum. Ansonsten umtauschen

    Ich habe mir jetzt mal den Spaß gemacht und deine 25mm Tieferlegung abgebildet.

    Der Sensor Vorne bewegt sich dabei um ca. 20° nach Oben.

    Wenn ich 20° mit den Dokumenten vergleiche, kommen wir auf deine 1,4-1,7 V. Das passt also.


    Du musst irgendwo noch einen anderen Fehler haben


    Beim nächsten mal bitte nur die Mutter lösen und den Kunststoffarm abziehen

    Wie meinst du das, wie Leebmann und Baumshop zeigt? meinst du die Illustration der Bilder. Das ist in den meisten Fällen kein Abbild der Hardware.


    Du hast doch ISTA, gib dort doch mal Höhenstandsensor ein, dazu gibt es ein Dokument mit den Spannung/ Gradzahl, du lässt dir ja nicht helfen. Mach doch mal bitte ein Bild vom vorderen und hinteren, das ist doch nicht so schwer.

    billiges Bluetooth Gerät und DeepOBD App. Die App ist Gratis und der Adapter vielleicht 20€.


    Beim F36 kann natürlich auch Wasser reingelaufen sein und das Tele Modul zerstört haben.

    Hallo,

    derzeit beschäftige ich mich mit dem Thema Radialwellendichtring vom Differential.


    Zu meinem wird derzeit die Sachnummer 8860346 angezeigt, bei Leebmann für einen stolzen Preis mit Rabatt 60,02€ pro Stück.

    Ich habe mir dann die Gedanken gemacht, dazu ein Pendant zu finden.


    Auf den Originalen Dichtringen steht DSS 44 90.1 10/15.3 WTDF 01, diese Bilder sind im Internet verstreut, dazu bekommt man auch immer ein Ersatzteil von Cortego mit der Sachnummer 01033294B, aber das sieht Optisch etwas anders aus als das OEM Teil.

    Soweit so gut, nach Nachforschungen mit meist russischen Seiten bin ich zu dem Ergebnis gekommen


    DSS 44 90.1 10/15.3 WTDF 01 ist der Hersteller KACO LINK

    01033294B Cortego LINK


    Somit haben wir 2 verschiedene Radialwellendichtringe.


    Nun ging die Nachforschung weiter:


    Derzeit aktuell ist die

    8860346

    entfallen: 7564416

    ich fragte mich, warum diese entfallen ist und bin dabei auf die unterschiedlichen Ausführungen der Geometrie gestoßen.


    Jetzt müssen wir uns die Sets anschauen


    die

    8860346 : 1x Radialwellendichtringset bestehend aus 8860345 der wiederum besteht aus dem radialwellendichtring 1214324 + Montageschutz 8844384+ Sicherungsring Abtriebswelle 1214961


    die 7564416 : 1x Radialwellendichtringset bestehend aus 7561340 der wiederum besteht aus dem radialwellendichtring 1214323 + Montageschutz 7502681+ Sicherungsring Abtriebswelle 1214961


    die 7505604 : 1x Radialwellendichtringset bestehend aus 1214322 der wiederum besteht aus dem radialwellendichtring 1214323, oder 1214324 + kein Montageschutz+ Sicherungsring Abtriebswelle 1214961


    Der RWD

    1214323 ist von der Fa. Freudenberg ( Cortego 01033294B )

    1214324 ist von Fa. Kaco (Sygumin@)


    somit ist der unterschied , 2 verschiedene Hersteller, wobei Fa. Freudenberg entfallen ist mit der 7564416


    Fazit.


    Wer sich das günstige OEM Set 7505604 kauft, bekommt auf jeden fall einen günstigen RWD der passt und Original ist. Jedoch ohne Montageschutz, der wiederum bei Hubauer zu erwerben gibt.