Beiträge von fliyer

    Ja, ich nannte es pulsieren, es hat definitiv was mit der Hinterachse zu tun. Verändern mal den Luftdruck auf VA 2,6 Bar und HA 2,9 Bar. Das wird bestimmt auch bei dir wunder bewirken. Es wird leiser. Ich habe es zudem bei 65km/h Teillast auch.


    Nicht das Geräusch ganz am Ende ( Rattern Taken, das ist ein Magnetventil und das muss auch so sein ( Eisbildung im Winter vermeiden) ), sondern direkt beim abstellen. Eine Art schlagen, BMW weis nicht was es ist und es ist auch schwer zu lokalisieren, anscheinend kommt es vom Ende des Automatikgetriebe.


    Die Drehzahl ist immer unterschiedlich, je kleiner die Drehzahl, desto lauter ist es. Es verschwindet aber nicht, wenn man auf "N" beim fahren stellt.

    Diese Antenne ist für den US Markt , PREund LCI und hat die SA655 Satellitentuner 65209150908 in ihr ist nur das SDARS integriert.


    Bedeutet, hat der Wagen diese Antenne, ist es ein Reimport.



    Zur Info, Die DAB Antenne ist im PRE und LCI in er Stoßstange hinten rechts integriert

    Hi,

    das ist doch genau das selbe, was mich die ganze Zeit plagt. Glaube Threat heißt :Dröhnen Brummen bei 80-110 km/h

    Ich hatte vor kurzen das Fahrzeug Neu Vermessen lassen und danach war es um einiges besser.

    Ich muss noch die Abtriebswellen , Radlager und Radnaben hinten tauschen. Dann habe ich eigentlich alles an dem Auto getauscht, was getauscht werden kann. ich erhoffe mir hier aber den Durchbruch.


    Ich habe die Sachen bereits in der Garage liegen.


    Wenn das auch nicht Zielführend ist, werde ich noch alle Lenker und Gelenke an der Hinterachse wechseln, wenn es dann immer noch nicht klappt, kann es nur noch an meinem Ohr und Körper liegen :)


    Ach ja, hat der B47 beim Abstellen auch dieses komische Geräusch ? ein leichtes klappern

    ich habe soeben mit der niederlassung gesprochen und der fall geschildert. er meinte die radnabe sei bei meinem fahrzeug gepresst und nicht geschraubt. dies würde der kostenrahmen explodieren lassen. es gäbe andere modelle die geschraubte radnaben haben. laut bmw leebmann kann ich aber mit meiner fahrzeugnr. die radnabe einzeln bestellen....komisch...wem soll ich jeztzt glauben?


    nun habe ich ein angebot vorliegen für 1 radlager 1091.- CHF oder 2 radlager 1561.- CHF beide ohne radnabe da wie gesagt, gepresst und nicht geschraubt ist (laut BMW Werkstatt)


    der bmw serviceberater meinte, die radnabe (Mitnehmerflanschnabe) sei bei meinem fahrzeug 335d xdrive in den radträger verschweisst und nicht verschraubt. deshalb müsse man das radlager rauspressen und die mitnehmerflanschnabe könne man nicht aus dem radträger rausnehmen. ein kompletter radträger würde den kostenrahmen sprengen. weshalb kann ich es aber im bmw leebmann katalog einzeln bestellen?

    Ich muss bei meinem auch die Lager tauschen.

    Meine Werkstatt nimmt für den tausch der Radlager, plus Radnaben, plus erneuern der Simmerringe am Diff 470€ zusammen. Ohne Material.


    Aber geschweißt ist da nix.