Beiträge von fliyer

    Zum Glück haben wir den TÜV um technische Fragen zu beantworten. So ein Partikelfilter hat ja auch nur 1 Element und damit ist alles beschrieben.


    jetzt mal Spaß bei Seite, ohne technische Daten und Messwerte kommst du hier nicht weiter. Sowie LM801 und der_Maschinist es auch sagen, wenn das Gesamtsystem nicth in Ordnung ist, kannst du auch mehr Schaden zufügen.


    Du schreibst Freibrennen, das mag es mal früher mit einem Golf 3 geben haben, aber ein DPF im BMW mit einer bestimmten EURO Norm , ist da schon mal was ganz anderes. Einen DPF kannst du schön durchpusten, aber dann musst du mal am Stück 400km mit 170km/h fahren und die Reinigung anstoßen ( vorausgesetzt, das System arbeitet korrekt) , falls nicht, verbrennst du noch mehr Material im Inneren und es wird schlimmer.

    Hatte jemand schon mal folgendes Problem und kann helfen ?


    BMW F30 LCI 09/2025 , serienmäßig mit HU Basic EntryNav und 6.5" CID. Es sollte ein passendes 8.8" CID vom NBT Navi Professional nachgerüstet werden. Die HU EntryNav scheint jedoch die Codierung auf das 8.8" CID (Auflösung 1280×480, breites Display) nicht anzunehmen. Das Bild auf dem CID wird nicht vollständig dargestellt. Bei einer vorherigen Softwareaktualisierung bei BMW über ISTA im Rahmen eines I Stufen Updates stellte sich seltsamerweise auch das Problem, dass sich HU und AMPT (Harman Kardon) nicht programmieren und codieren ließen.

    Laut BMW soll eine neue HU verbaut werden. Kann die HU EntryNav irgendwie repariert/geupdated werden?

    Dann fangen wir doch mal von ganz Vorne an.

    Teilenummer EntryNAV

    Teilenummer Neus Display


    ?

    Gestern wurde die Gasanlage entfernt und vom TÜV abgenommen und ich habe den Motorkabelbaum erneuert, dabei habe ich entdeckt, dass eine Lambdasonden Steckverbindung defekt ist, Blow By Leitung gebrochen. Der Wagen hat so viele Lötstellen, da muss ich eigentlich eine Lastindexeröhung der Reifen durchführen um das Zusätzliche Gewicht zu tragen.

    So wie es aussieht, ist sogar ein Simmerring des Diffs komplett verschwunden, habe ich im Leben noch nie gesehen.


    Wie gesagt, Heute ist die Normale TÜV Abnahme.

    Gasanlage wird diese Woche wieder entfernt. Der Vorbesitzer hat sehr sehr viel Mist gebaut. Zudem ist eigentlich beim N52 absolut kein Platz für die Anlage. Was ein Blödsinn.


    Lohnt sich das noch bei dem Reparatur/Umbau - Aufwand ?

    Tja, das ist die große Frage, aber ich denke schon, die Ausstattung ist echt super für den Wagen. Wir freuen uns auch schon, wenn der wieder richtig läuft. DAB bekommt er auch gleich verpasst.

    Ich möchte jetzt hier nicht vom Thema abschweifen, aber der Wagen hatte einige Elektrik Probleme. Der Vorbesitzer war einer von der Kategorie " X5 fahren, aber keine Müde Mark in der Tasche haben " .Eine reine Katastrophe.

    FRM , JBBF, ECE Lichtschalter, FZD, 1 Sitzmodul schon getauscht. Natürlich auch die OC3 Matte defekt. Also einfach alles was man sich so vorstellen kann. Der hat dazu noch eine Prins Anlage, die im Moment von einem Experten überarbeitet wird.


    Ich habe noch nie im Leben so viele Kabel repariert.


    Beim OC3 muss ich nun einen Emulator, plus die Beifahrerseitenabschaltung ( mit Schlüssel) einbauen, so dass meine Frau auch mal mit der kleinen Vorne fahren kann.

    Hallo,


    ich habe mir noch ein Problemkind zugelegt, einen E70 aus US, den ich erst einmal richtig auf ECE umstellen muss. der F34 muss warten bis ich damit fertig bin. Ich habe aber alle Teile für den F34 Vorort. Ich melde mich nach dem Umbau.

    so, heute endlich angekommen.

    Schauen wir mal wann ich die nächsten tage zeit habe die kardanwelle vorzubereiten,der umbau des mittellagers und führungslager ist Cheffsache. Danach gehts dann in die werkstatt zum einbauen der abtriebswellen.

    Natürlich Radlager und Radnabe mal 2 vorhanden.

    Wenn das auch nichts hilft, geht die Karre in die Emscher, als Neuwagen versteht sich.