Beiträge von fliyer

    Ja die ganze Zeit, dazu kommt halt dieses brummen, gröhlen grrr grrr grrr, was mit zunehmenden Gang immer stärker wird. Am stärksten ist es bei 60 km/h im , keine AHnung 6-7-8 Gang. Dann vibriert die ganze Karre.


    Dazu muss ich noch sagen, im Bezug auf die Bremsscheiben. Ich hatte damals Originale Bremsscheiben drauf gemacht, nach 4000km waren die schon so krumm, dass immer wenn ich 2-3 Mal hintereinander gebremst habe, also die Bremsen heiß sind, das Lenkrad dann beim Bremsen wackelt. Danach habe ich die Radnabe und auch Neue Bremsscheiben drauf gemacht, dass selbe Spielchen wieder, nach ein paar Tausend Kilometer vibriert das Lenkrad wieder, wenn die Bremsen heiß sind.

    Gestern Neue Felgen + Reifen bei BMW geholt.

    Die Vibrationen sind immer noch da und im Lenkrad spürt man diese auch. Selbst bei langsamer fahrt, bin gestern 3 Stunden am Stück gefahren und die Hände haben danach wegen den leichten Vibrationen gekibbelt

    Je höher der Gang, umso höher die Vibrationen im Lenkrad und Karosserie.


    Noch fragen,

    wie macht sich ein Kurbelwellenlager bemerkbar?

    oder irgend ein anderes Lager im Motor?


    Kann es vielleicht an den Neuen Motorlagern liegen, das eine hat den richtigen DMC( mit 5F) , wie das OEM Bauteil, das andere einen internen von Vivakustic. Vielleicht ist das nicht so gut, wie das Original

    Du baust deine Xenon auf LED um und hast keine Ahnung was du danach machen musst, RESPEKT.


    Ist jetzt nicht böse gemeint, aber spätestens jetzt solltest du dich in die Materie erst einmal einlesen und ggf. die nötigen Teile besorgen. Jetzt hoffen wir mal, das dein Baujahr das auch Hardwaretechnisch kapiert. Ist ja auch nicht angegeben.


    Es gibt bestimmt 1000 Beiträge im Netz mit Retrofit Xenon to LED


    Nr.1


    Mir ist schon bewusst, dass du nur einen Programmierer suchst, aber schau doch vorher was du brauchst

    PM

    Danke Fliyer,

    Das ist ein Cabrio. Fenster kann man zwar mit der Fernbedienung herunter fahren, aber hoch fahren nicht.

    Ich werds trotzdem mal ausprobieren.

    Sorry, darauf hatte ich nicht geachtet.


    Aber grundsätzlich gilt, das nach Stromausfall die Kinder / Quetschsicherung aktiv ist. Das Fenster fährt ja dann auch nicht mehr automatisch hoch