Das ist alles im Satz enthalten:
1613 1176747
6113 1367599
6112 2287437
6112 2348221
6113 9227697
6114 9259466
6131 9272858
0711 9907237
Das ist alles im Satz enthalten:
1613 1176747
6113 1367599
6112 2287437
6112 2348221
6113 9227697
6114 9259466
6131 9272858
0711 9907237
Soll ich dir die VIN mal schicken?
Kannst du machen, schreib auch bitte noch mal dazu, was du möchtest
Wobei das auf dem Bild nach einem Entrynav2 aussieht. Beim NBT Evo ist der OABR meine ich immer als großer Stecker vorhanden und das Gerät ist dicker / höher. So sieht das HW 4.1 NBT Evo von hinten aus, das sollte er auch drin haben:
und bei dem steht es sogar dabei ![]()
Ja war ein ENTRYNAV2, sollte nur ein Beispiel für die farbe der WLAN sein
Ich habe Null Probleme bei meiner Schwenkbaren.
Ach ja, alternativ kannst du auch die Sachnummer 7160 6875701 suchen, ist die selbe
Ist ja alles dabei beim Elektroset
22.08.2018 Auslieferung 24.08.2018
500 ist ein Super Preis elektrisch.
Ja, das muss immer kodiert werden SA:03AC, da ist ja ein Zusammenspiel mit der Rückfahrkamera und den PDC´s, die würden dann aj immer Piepen ![]()
es ist ja auch ein Steuergerät dabei im Elektroumfang 7160 6884357 und der Halter 6633 6854515
Aber dann ist es auch vernünftig und ist im Fahrzeugauftrag enthalten, das wird dann beim nächsten Besuch bei BMW automatisch in deinem Fahrzeugdaten eingetragen.
Dafür musst du aber auch den WLAN Eingang am Gerät haben.
Wie gesagt, ohne genaue Angaben welche HEAD Unit verbaut ist, drhen sich alle im Kreis. Das kann man nur mit der VIN heraus finden.
zusätzlich kann man hier die Kosten für den FSC mal anschauen.
Elektrisch schwenkbar ist 7160 6883983 + Elektrik Set 7160 2289549
Abnehmbar ist 7160 6855719 + Elektrik Set 7160 2289552
de abnehmbare habe ich gerade ebi Ebay Komplett für 229€ gesehen HIER
Die passen zu 100% zu deinem Fahrzeug
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Bei allem nötigen Respekt, aber Meißel und Kreisschneider haben an einem Safty-Bauteil aus Aluminium wirklich nichts zu suchen. Wir sind ja nicht bei Izmir Türk in der Hinterhof Werkstatt. Man darf dabei nicht vergessen, dass hier auch Leute mit lesen, die so etwas dann umsetzen, zumal hier auch noch Schrauben verwendet werden, die erneuert werden müssen nach dem lösen.
Es bedarf viel Arbeit die Tonnenlager zu wechseln, angefangen vom Ausbau des Diff, absenken des HAT usw. Du schreibst das so, als wenn das mal ebend wie bei Aldi einkaufen gehen ist.
Es gibt dazu ja auch schon einen Thread.