Warum dir der Fehler nicht sofort angezeigt wurde weis ich auch nicht, aber ich denke es hat etwas damit zu tun, weil er kalt war und somit eine andere Luftmischung benötigt. Der AGR wird da auch weniger angesteuert. Die Luftmasse wird dann automatisch erhöht.
Ich würde jetzt mal ganz anders vorgehen und mit ISTA den Service Test machen.
Natürlich nur, wenn es beim N57 geht, ab Punkt 7 alle Test machen die dir angezeigt werden.
Vorgehensweise "Funktionstest Drucksensorik" mit dem Diagnosetester:
Wagen auf Betriebstemperatur fahren
Fehlerspeicher des DDE-Steuergerätes auslesen
Fahrzeugbehandlung
Fehlersuche
Funktionsstruktur
Antrieb
Diesel Elektronik
Luftmassensystem
Ladedruckregelung
Ladedrucksensor
ABL Ladedrucksensor
Funktionstest Ladedrucksensor (Test starten, beinhaltet komplette Drucksensorik)
Vielleicht noch dazu, der N57 ist ein echt starker Motor, aber von deinem Baujahr abgesehen wir es sich bestimmt noch um die TUE0 handeln, also ohne TechnischeÜberarbeitung. Schau doch mal , ob du im Netzt noch was unter Turboloch dazu findest. Sinnvoll ist auch mal die Dichtungen(2,3,12) Saugrohr zu Turbo zu tauschen, die Kostet ungefähr 15€, ist eine Art O-Ring.