Beiträge von fliyer

    Danke an alle,

    ich habe letztes Jahr im April alle

    Querlenker

    Zugstreben

    Stabis

    Achslenker

    alle Original BMW an der Vorderachse gewechselt, es blieb immer unverändert.

    Vor 3 Monaten Bremsscheiben Vorne und Hinten auch Original

    Letzten Monat habe ich die Radlager Vorne ( SKF) gewechselt.

    Letzten Monat ganz Neue Felgen mit Goodyear Non RFT


    Immer, wirklich immer blieb das Fehlerbild EXAKT gleich.

    Ja ich bin da voll auf deiner Seite.


    leichtes bremsen bringt keine Veränderung.

    Bleiben ja nur noch die scheiß Radlager hinten übrig, bzw alle Lenker.

    oder alle Stoßdämpfer.


    Wie gesagt ich lasse das Thema jetzt mal ruhen und fang an mit Vermessung der Bremsscheiben, danach wechsel ich Motorlager und Getriebelager, dann Hardyscheiben und Mittellager. Wenn die Kiste oben ist, schaue ich mir auch die Lagerung des Diff. an.


    Nächste Woche mach ich auch die Sauganlage mal sauber, man weis ja nie.

    Ja ein bisschen mehr zur Schnellkupplung am Thermostat. Änderungen hat es aber keine gegeben. Ich kann dir aber sagen, dass im CAD dort eine Engstelle mit 5mm ist ( Roter Kreis) . Wie das jemals Freigegeben werden konnte, ist mir ein Rätsel.


    Das Reinluftrohr hat unten drunter eine Viereckige Rippe, diese liegt da direkt am Schlauch an .


    Wenn ich zur Rückrufaktion gehe, werde ich BMW bitten den Schlauch direkt zu tauschen, da ja der Kühlkreislauf eh offen ist. Natürlich unter Kulanz. In meiner Position kann ich da auch ein Bild der Engstelle aus dem System mit nehmen, Falls es da in den nächsten Jahren zu vermehrten Schlauch brüchen kommt, wird es bestimmt eine Rückrufaktion geben mit geänderten Reinluftresonator.

    Es wird die Bremsleitung sein, die gegen deine Kardanwelle schlägt. Das hat jeder F3X, da hilft nur den Bremshalteclip ausbauen und eine Neuen kaufen. Leider muss dafür ein erheblicher Teil der Wärmeisolierung vom Auspuff ab. Der Clip befindet sich am ende der kardanwelle in der nähe der letzen Hardyscheibe. Du siehst dann auch eine Spur, die sich auf der Kardanwelle gebildet hat ( Beitrag Bild 2 )

    hierdie bilder dazu

    1)Die Räder würden bei Höhenschlag eher hüpfen bzw. Wummern. Ich habe die alten felgen mehrere Male wuchten lassen (mit Sommer und Winterreifen, es waren auch 2 Paar Felgen) , immer ohne Erfolg. Deshalb ganz Neue Felgen gekauf


    2)Die Scheiben werde ich am WE einmal mit Meßuhr abtasten, habe mir eine Meßuhr bestellt. Die hinteren Radlager sind noch die alten


    3)Einbau habe ich selber vorgenommen nach Vorgabe BMW, danach blieb immer alles gleich.


    siehe Antwort 2 mal schauen was dabei raus kommt