Auf eBay gibts Hochglanzleisten zum Drüberkleben, kosten ca 20€.
Beiträge von bmwBrued
-
-
Vorher eingebaut und ne Runde gefahren. Klappern ist weg
Edit: die Kleberspuren sieht man nach dem Einbau nicht mehr.
-
Hat vielleicht von der Stückzahl keinen Sinn gemacht. Im G11 7er und später G30 5er sind die 6 Zylinder Diesel öfter verbaut.
-
So hatte gerade Zeit und hab mal die Armlehne ausgebaut, es war der hintere Teil locker und dadurch haben die 2 Kunststoffteile aneinander geschlagen.
Hab mal alles mit 2 Komponentenkleber geklebt, sollte halten denk ich.
IMG20240722235137.jpgIMG20240722235143.jpg
-
Gibt auch Prüfstellen die einfach zu viel Ärger mit der lokalen Polizei haben. Da werden dann nur noch ganz sichere Sachen eingetragen.
-
Ne der Deckel ist leider verschweißt. Die Gummipuffer unten sind noch dran aber es klappert etwas im Deckel selbst. Denke da ist einfach innen was locker geworden und das muss ich jetzt irgendwie wieder fest kleben.
-
So habs mal auf eigene Faust versucht zu lösen.
Das Scheppern von der Rückbank war auf die Metallösen (da wo sie einrastet) der umklappbaren Rückbank bzw. Durchladevorrichtung zurückzuführen.
Hab alles mit 2 Lagen Isolierband umwickelt um weniger Spiel zu haben, hat funktioniert.
Jetzt scheppert nur noch die Mittelarmlehne und die Beifahrertüre. Die Türe ist easy, dauert maximal 10 Minuten um sie runterzubauen. Wird wohl ein Clip locker sein.
Bei der Armlehne muss ich mir was überlegen, da man den Deckel nicht auseinanderbauen kann. Werde sie mal runterbauen und nachsehen was da genau klappert. Vielleicht kann man ja gezielt Kleber reinspritzen.
-
Man oh man so ne schlechte Verpackung hab ich noch nie gesehen
-
Könntest höchstens mit ner hellen Taschenlampe mal alles ableuchten ob irgendwo getrocknetes Kühlwasser zu sehen ist.
-
Lass das Kühlsystem mal in der Werkstatt abdrücken, dann weiß man schnell was kaputt ist.