Meiner hat mittlerweile 235k km runter und ich kann mich nicht beschweren. Nix abgegriffen etc.
Beiträge von bmwBrued
-
-
Wird dann auch noch etwas direkter weil sich die Gummileitungen beim stärkeren Bremsen auch anfangs etwas dehnen.
-
Ne, da Garrett ja 0.12mm Spiel als normal angibt, müsste es ja auch gewisse Toleranzen auf das Spiel geben, also z.B. 0.12mm +0.1mm oder so. Die Info wird dir aber nur der Hersteller selbst geben können.
Messen könntest du mit ner Messuhr, falls verfügbar.
Würde mir aber wie gesagt nicht zu viele Sorgen machen, wenn alles andere passt.
-
Direkte Toleranz auf das Zehntel hab ich leider nicht gefunden. Kannst ja mal ne E-Mail hinschicken.
-
Kugel- bzw Wälzlager haben (ohne Öldruck) immer ein gewisses Radial- und Axialspiel, sonst können sich die Kugeln bzw. Walzen ja nicht bewegen.
Die Lager werden normalerweise direkt auf die Welle zwischen Kompressor- und Verdichterrad gepresst, also kommt sämtliches Spiel von den Lagern selbst und nicht von der Welle wie bei einem gleitgelagerten Turbo.
Solange sich nix berührt und du keinen übermäßigen Ölverbrauch und/oder Rauch hast würde ich mir keine Sorgen machen.
Garrett selber gibt 0.005" bzw. 0,127mm als normales Axialspiel an.
Hier wird das ganze Zusammenspiel von Lagerspiel und Öldruck nochmal von Garrett selbst erklärt.
-
Würde mir auch ein gebrauchtes kaufen. Am besten das alte ausbauen (geht in 5 Minuten) und die Teilenr. aufschreiben. Dann kannst nach dem passenden auf z.B. Ebay schauen. Der AltinB1306 könnte vielleicht auch noch eins im Sammelsurium haben.
-
Sicherungen und Kabel auf Korrosion gecheckt? Hat das Fzg. iDrive touch? Dann kann auch das Touch Steuergerät defekt sein.
-
@iam90 wirst dann wohl selbst handanlegen müssen. Vielleicht mal in den diversen B58/340i Facebookgruppen fragen, bist einer von vielen mit MPPSK und Downpipe. Kenne privat auch einen mit Catless DP und MPPSK da scheppert nix.
-
-
Hab die prokit ebenfalls. Sind schon härter als serie, vor allem mit 19 zöllern. Aber im Alltag problemlos fahrbar.