Kostet den Hersteller Geld um es bei z.B. BMW zertifizieren zu lassen.
Beiträge von bmwBrued
-
-
Ich seh schon den Umbaukit auf Schraubfilter von 55Parts kommen 😂
-
Denke es wissen genug Leute aus der Konstruktion bei BMW und den Zulieferern warum das so nicht 100% funktioniert.
In großen Firmen wird da aber nix geändert weil es nen riesen Rattenschwanz nach sich zieht und es günstiger ist wenn hier und da mal ein Filter abreißt.
-
Würde mir eher noch die Sportautomatik codieren. Geht mit Bimmercode in 10min.
-
Hab 9A Verbrauch nach dem Abstellen. Die Standlüftung läuft ja auch 30min ohne dass die Batterie leer wird.
Ansonsten die 15min den Motor anlassen, davon geht auch nix kaputt.
-
So viel Strom zieht die Lüftung nicht. Sollte mit 5Ah Ladegerät gehen. Während die Zündung an ist halt Scheinwerfer auslassen.
Beim Ozongenerator musst du auch etwas auf die Leistung aufpassen, da Ozon Kunstoff, Leder, Metall usw. angreift und du deinen kompletten Innenraum und Klima ruinieren kannst. Wie viel da ausreicht kann ich dir aber auch nicht sagen, habs noch nicht gemacht.
Würde mal nur 10min laufen lassen mit Umluft, danach paar Stunden lüften und schauen obs ausgereicht hat.
-
Ist normal. Die Klima geht an wenn die Luftfeuchtigkeit im Innenraum zu hoch ist. Im Winter übrigens auch, um Scheibenbeschlag zu verhindern.
-
-
Meine 19" auf Runflat sind auch so Spurrillensucher. Mal schauen wanns mich genug aufregen und ich mir nen Satz reguläre Reifen kaufe.
Falls bei dir irgendwann nochmal Probleme mit Spurrillen kommen, dann tausch am besten die Koppelstangen, hat bei mir auch was gebracht. War 1h Arbeit und 40€ Teile.
-
Jo habs dieses Jahr exakt so zum 2. Mal gemacht. Funktioniert super. Aber nicht die ganze Dose auf einmal sprühen, sonst kanns passieren, dass der Schaum bis zum Navirechner wandert.
Am besten danach nen neuen Innenraumfilter einbauen. Mann, Mahle, Hengst oder Original. Kann die antibakteriellen empfehlen.