Kann die Eton auch empfehlen
Beiträge von bmwBrued
-
-
Alles anzeigen
Wenn ich die Kopf und Spurstange nicht aufbekommen, dann brauche ich beides. Daher 65+41.
Laut der Beschreibung bei Leebmann sind das 2 getrennte Teile vom Lemförder
https://www.leebmann24.de/bmw-…71&og=02&hg=32&bt=32_2075
Ja, gibt auch noch günstigere Optionen.
Also mit Brenner und aufbiegen habe ich sie auch nicht gelöst bekommen.
Bin nun dabei alles auszubauen.
Fast alles ab, nur aktuell scheitere ich noch an dem 38er Achtkant. Mit meinem Werkzeug komme ich da nicht weiter. Muss morgen was kaufen. Der verstellbare Maulschlüssel geht nur bis 36 auf.....
Ich probiere das aber nun noch mit Öl und leichter Erhitzung und über Nacht liegen lassen.
Auf den Produktfotos von Lemförder ist es ein kompletter. Wenn man auf Kleinanzeigen nach dem Teil sucht auch.
-
Würde den originalen Kaufen.
-
13628506408 in der Rubrik Antrieb -> Kraftstoffaufbereitung-> Ansauggeräuschdämmung
-
Ah 3er GT stimmt den hab ich ganz vergessen. Wäre auch ein top Familienauto.
-
Da du ja wieder nen BMW kaufen möchtest, hätte ich jetzt mal nen F31 LCI 320i/320d X-Drive vorgeschlagen, Benziner oder Diesel dann je nach Fahrprofil. Oder mit viel Glück schon einen G21, da kann man dann auch relativ leicht die BMW Garantie noch mal etwas verlängern, falls du vor hast das Auto viele Jahre zu fahren.
-
Dann wars aber schon kurz vor knapp 😬
-
Man sollte, wenn es richtig gemacht wurde, nichts riechen ausser frischer Luft. Passt daher schon denk ich mal.
-
Bei meinen F30 Lemförder Koppelstangen war das BMW Logo weggeschliffen. Auf den alten originalen war ZF drauf. Ist denk ich relativ egal ob man TRW oder Lemförder kauft.
-
Getriebeölstand prüfen.