Beiträge von kane

    Mir ist leider auch nichts bekannt außer sehr schnell nach dem aufschließen ins Auto zu Hechten und den Knopf zu drücken. Ich finds auch echt schade, ist so eine dynamische, schöne Animation…


    Gibt sicherlich viele Werksseitige M-Paket Besitzer die noch nie diese Animation in ihrem Wagen gesehen haben.

    Welche Animation?

    Ja, laut Google gibt es die Schlüsselnummer. Aber soweit ich weiß gibt's das MPPSK nicht von Werk aus. Zumindest nicht in Deutschland. Wie es in den anderen Ländern aussieht weiß ich nicht. Also wurde hier nur mit CHJ ausgeliefert und das nachträgliche einbauen vom MPPSK ändert die Schlüsselnummer nicht. Oder gibt es hier jemanden der CHK im Fahrzeugschein hat?

    Ja und CHK ist die 265kW Variante. Nur die gibt's doch überhaupt nicht. Die werden doch alle mit CHJ ausgeliefert und MPPSK wird nachträglich verbaut. Wie gesagt hatte ich nicht auf die Schlüsselnummer geachtet, sondern nur auf die Leistung. Denkt ihr ich sollte bei der Versicherung anrufen und das abklären oder einfach so lassen solange die sich nicht melden ^^

    Jetzt bin ich auch ein bisschen verunsichert. Ich habe bei Cosmos Direkt versichert und konnte da als Leistung 360PS auswählen, was ich auch gemacht habe. Hab jetzt aber nicht auf die Schlüsselnummer geachtet, weil mir nicht bewusst war, dass das verschiedene sind. Hoffentlich bekomme ich später keine Probleme, wenn ich die Versicherung in Anspruch nehmen möchte, falls mal irgendetwas passiert.


    Habe gerade nachgesehen und habe wohl CHK gewählt und meiner hat soviel ich weiß CHJ... :wacko:

    Das weiß ich nicht. Da findet man nur ein Gutachten für den M3 mit 9,5j ET22 und 11j ET40.


    Es schleift bei mir innen wenn ich ganz rechts einschlage und Rückwärts fahre links und andersrum rechts. Das ohne Spurplatten bei 20 Zoll. Bei den Winterreifen in 18Zoll hatte ich beim Wechsel direkt 10mm Spurplatten montiert und schleift nichts. Zu tief ist der eigentlich auch nicht. Laut Gutachten könnte ich bis 325mm runter eigentlich.

    Sieht nach Vorfacelift aus. Beim Facelift wurde ja die Luftführung geändert, müsste man mal schauen ob die Radhausschale geändert wurde und es daran liegt.

    Jedenfalls ist seine Kombi mit den Spurplatten sehr nahe an der Grenze. Und je nach Reifen, Toleranzen und Stretch 19“ zu 20“ durchaus möglich, dass es dann nicht mehr passt.

    Aber bei dir schleifen ja sogar die serienmäßigen 405m? Versuch mal das zu erklären. ^^

    Ja, das stimmt. Mal gucken ob es mit den Spurplatten besser ist. Sonst muss ich weiter hochschrauben. Bin jetzt bei 335mm vorne.


    Was ich aber nicht verstehe.

    RADSATZ | WHEELFORCE CF.2-FF DARK STEEL
    5x120 20x9.0 ET30 DC + 20x10.0 ET45 DC  FLOWFORGED TECHNOLOGY “FLOWFORCE” LIGHTWEIGHT ~11,85KG IN 20″ SCHARFE KONTUREN GESCHMIEDETE NABENDECKEL TÜV…
    wheelforce.shop


    Die haben vorne 9j ET30 in 20Zoll und die passen, aber meine M405 schleifen.

    Sind wahrscheinlich die Limo/Touring-Fahrer ^^

    Bin mir jetzt zwar nicht sicher, aber war glaube ich auch ein 4er bei dem das nicht funktioniert hat, mit original BMW Felgen


    tugizuka


    Ist ein F36.