Warum?
Was „kann“ denn ein LL01 im B58 besser als ein LL04 ?!
Mir ging es da eher um die API SN Plus Spezifikation, die ja extra als LSPI Schutz entwickelt wurde.
Warum?
Was „kann“ denn ein LL01 im B58 besser als ein LL04 ?!
Mir ging es da eher um die API SN Plus Spezifikation, die ja extra als LSPI Schutz entwickelt wurde.
Ja, das stimmt. Ich würde persönlich ein API SN Plus LL01 einem API SN LL04 vorziehen.
Es gibt aber auch Öle mit API SN Plus LL01. API SN Plus ist ja extra gegen LSPI.
Bei mir (F36) steht bei Achse 2: 1230kg
Unter Anmerkung steht +110 Achse 2 bei Anhängebetrieb und bei 20Zoll kein Anhängerbetrieb möglich.
Ja, so habe ich das auch verstanden, nur einige Aussagen hier im Forum und Leebmann haben mich verunsichert gehabt.
Ich würde die AHK trotzdem gerne loswerden, also falls jmd eine braucht kriegt er es von mir geschenkt, wenn er mir die fachgerecht ausbauen kann.
Also 20 Zoll ist bei mir in den COC Papieren eingetragen und unten steht eben, dass bei 20 Zoll kein Anhängerbetrieb möglich ist.
ne, meinte ein Foto aus einem "normalen" Betrachterwinkel. Ich dachte man würde die gar nicht sehen.
Ahso. Ja man sieht die AHK.
hmm, habe gerade gelesen, dass mit AHK die 20 Zoll Felgen garnicht zugelassen sind. Habe für Sommer die M405 in 20 Zoll. Im Fahzeugschein und in den COC Papieren steht: kein Anhängerbetrieb möglich bei 20 Zoll. Ich verstehe da eigentlich, dass ich kein Anhänger fahren darf, was ich auch nicht mache. Jetzt habe ich bei Leebmann meine Fahrgestellnummer eingegeben und bei den 20 Zoll Felgen steht, dass die nicht kompatibel mit meiner Ausstattung sind, eben wegen der AHK. Jetzt bin ich mega verwirrt.
Reicht das so?
Kann man eigentlich dir, von Werk aus eingebaute, schwenkbare Anhängerkupplung ohne großen Aufwand demontieren? Ich will das Ding bei mir weg haben. Das stört das Gesamtbild von hinten.