kane meiner hing auch links höher. Hab es mit ein,zwei Unterlegscheiben gelöst. Jetzt hängt er immer gerade und es klappert auch nichts. Probier es mal.
An der Schelle hinten? Oder wo genau meinst du?
kane meiner hing auch links höher. Hab es mit ein,zwei Unterlegscheiben gelöst. Jetzt hängt er immer gerade und es klappert auch nichts. Probier es mal.
An der Schelle hinten? Oder wo genau meinst du?
Same same.
Bei mir hängt der aber auch schief. Und genau hinten rechts kommen die Geräusche her, wenn ich im Auto sitze
Schlägt der Auspuff immer oder nur wenn der kalt ist? Bei mir macht der nämlich Geräusche, wenn der kalt ist.
Oh, Du bist von der Poserfraktion, da muss Du dich beim Chap melden, er ist Euer Fraktionsvorsitzender und hat immer einen Ratschlag dazu parat
.
Genau so komme ich mir vor, wenn ich manchmal in Sport rumfahre und der blubbert.
Ahso, habe das auch erst so verstanden, dass du das Getriebe auf Sport stellst. Also Hebel nach links. Im Sportmodus ist er bei mir immer so bei 1800u/min und schaltet bei 2500u/min, wenn ich mich jetzt richtig erinnere. Das Problem ist eher, dass ich MPPSK habe und nicht überall in Sport fahren kann, weil der schon sehr laut ist finde ich
kane, zur Gehäuse-Thematik haben wir viel in der Lounge diskutiert und zum Entschluss gekommen, dass der jährliche Ölwechsel schon als ein Vorbeugen zum "Festkleben" des Filters im Gehäuse dient, dazu wenn Du unbedingt einen Zwischenölwechsel beim
machen lassen möchtest, dann telefoniere alle in deiner Gegend ab, es gibt mit Sicherheit welche, die Dein Öl akzeptieren... Bei mir in der Gegend zwei verschiedene Betriebe akzeptieren es, man muss nur die Altölentsorgung/ 15,- € extra bezahlen...
Bei meinen E90 hatte der gleiche BMW Händler es immer akzeptiert. Hatte immer mein Öl und Filter mitgebracht und musste nichts extra zahlen. Das ist aber auch jetzt 2 Jahre her. Finde ich schade , dass die das jetzt nicht akzeptieren.
Alles anzeigenKannst im 1er-Forum zur Vorentflammung was nachlesen. Dort wird auch schon diskutiert:
https://www.1erforum.de/thread…ung-youtube.331438/page-2
Mit der Sportautomatik schaltet er ja stets schön zurück, sobald es mal etwas schneller gehen soll.
Guter Sprit + gutes Öl und zeitiger Öl-Wechsel sind mal wieder die Zauberwörter.
Unter dem Video antwortet auch der Besitzer des Autos. Der hatte wohl Ölwechseintervalle von 28-30k
Führt das niedertourige Fahren im Comfort Modus auch zu solchen Ablagerungen? Stellst du dein Getriebe immer auf Sport?
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Sehr interessantes Video. Mich würde jetzt aber interessieren wie man das vorbeugen kann.
Habe mir beim 440i jetzt vorgenommen das Öl jedes Jahr/15.000km wechseln zu lassen.
300 Euro würde das kosten. Mit Öl und Ölfilter.
Das Öl darf ich wohl nicht selber mitbringen
Mir ist das Risiko zu groß, dass der Ölfilter abreißt, deswegen wollte ich die außerplanmäßigen Wechsel auch bei BMW machen lassen, damit die das Ölfiltergehäuse auf Kulanz tauschen, falls das passiert.
Bei mir ist das immer 1 Jahr nach dem Service.
März 2022 war großer Service
März 2023 ist Bremsflüssigkeit