Beiträge von kane

    Knapper bei Kasse? Wann warst du das letzte mal im Osten oder in Osteuropa? :tongue2:

    Es ging sich mir darum, dass nur gewechselt wird was im Fehlerspeicher abgelegt ist. Und sollte der Kunde einen Fehler benennen können ohne das dieser irgendwo abgelegt ist, dann wird auch nur rumgetauscht. Das zeigt doch schon wie oft die Leute bei gewissen Fehlern etliches Zeugs auf gut Glück getauscht bekommen.

    Ich selber bin nicht in der Situation entscheiden zu müssen ob ich bei meinem Kunden nun Teile tausche oder repariere.

    Das stimmt allerdings, dass nur auf gut Glück getauscht wird. Auch in der freien Werkstatt ist das so. Bei meinem Ford leuchtete die Motorkontrolleuchte und das Auto hatte geruckelt und ist schlecht angesprungen. Fehlerspeicher ausgelesen und erstmal Zündkerzen getauscht, obwohl ich von Anfang an gesagt hatte, dass irgendwo ein Kabelbruch sein könnte und die nachsehen sollen. Nachdem die Zündkerzen getauscht wurden, war es nicht besser und die haben die Spule getauscht. Bei der Probefahrt sprang das Auto nicht mehr an und dann kamen die auf die Idee mal an der Stromzufuhr zu suchen. Die hatten dann festgestellt, dass da ein Kabelbruch war und haben es geflickt. Also ich arbeite selber in der Instandhaltung und wenn ich so auf gut Glück immer sachen tauschen würde, dann würde mein Chef mich sofort kündigen. Aber der Kunde zahlt ja alles X( . Bei einem Bekannten hat man auch alles mögliche getauscht gehabt, bis man festgestellt hat, dass es an der Steuerkette liegt. Der hat sich dann natürlich geweigert die 2000Euro Rechnung von den Teilen die getauscht wurden und in Ordnung waren zu zahlen.

    Wie ist das denn eigentlich mit der Traktion dann. Ich denke mal der wiegt weniger als der normale Tankverschluss 8o

    fossidude mit ECO ist der EcoPro Modus gemeint.


    kane schwanken minimal. Wenn sie ihre 110Grad erreicht hat steht sie meist auch konstant dort fest. Welchen Tacho hast du denn? Beim Volldigitalen 6WB bleibt die in der Tat einfach auf dem Mittelstrich stehen. Beim 6WA mit analoger Anzeige ist das wieder anders.

    Hab den digitalen Tacho. Bei den minus Temperaturen letzte Woche hat der Wagen ca. 10km gebraucht bis der dann in der Mitte stand. Sonst geht es eigentlich ziemlich schnell.

    Was mir auch aufgefallen ist, wenn man den Wagen abstellt hält der die Temperatur noch ziemlich lange.

    schwankt die Anzeige bei euch? Bei mir ist die Öltemperaturanzeige immer konstant ohne Schwankungen nachdem der Wagen einmal warm ist. Ich weiß jetzt nicht wieviel Grad das sein soll, weil da keine Zahlen stehen. Ist aber immer auf dem mittleren Strich. Egal ob Winter (auch bei minus Temperaturen) oder Sommer

    Ich tanke immer V-Power. Denkst du würde sich Keropur trotzdem lohnen? Hab sowas noch nie benutzt, bei keinem Auto.

    Goodyear Eagle F1 Assymetric hatte ich immer bei meinem E90. Ich fand die sahen immer geil aus und waren sehr breit hinten in 255. Wenn meine Hancook beim 4er runter sind hol ich mir die auch.