Besagtes Auto war ein Volvo XC90, der Sensor war nur gesteckt soweit ich das in Erinnerung hab.
Beiträge von Macbeth
-
-
Eine saubere Arbeit kann man nicht unbedingt nach erfolgter Montage beurteilen.
Erst nachdem die montierte Scheibe wieder ersetzt wird, offenbaren sich mögliche Fehler durch Montage etc.
Ich bevorzuge kleinere Betriebe wobei dort auch eine wellige Scheibe von Saint Gobain montiert wurde, und der regensensor nicht mehr funktionierte. Dennoch gab es einen ersatzwagen und eine neue Scheibe. Völlig anstandslos.
Ich persönlich bleibe bei einem bestimmten Betrieb, der nicht wie andere Ketten die Scheibe in Fünf Minuten reinspaxt, sondern alles sorgfältig erledigt.
Unsaubere Arbeit wie nicht sorgfältig eingeklebte Scheibe, dadurch Wasserschaden der erst spät diagnostiziert wurde da eine Steuereinheit langsam absaufte, und für diverse Fehler sorgte, rostende Scheibenrahmen weil nur mit Gewalt gearbeitet wurde usw usw.
Sicher kann man überall Pech haben, dennoch versucht hier jeder das Risiko klein zu halten.Warum ?
Ich hab mal eine Scheibe vom Freundlichen einbauen lassen, das war unter aller Sau aber halt ne original Scheibe. Die Gummis /Abschlüsse waren unsauber eingebaut. Es wurde x-mal nachgebessert aber wirklich gut war es nie. Die nächste Scheibe (selbes Fahrzeug) wurde dann von Carglas in Köln eingebaut. Tip Top alles wie es sein soll, nur Scheibe halt von einem Zulieferer ohne Logo. Das Logo ist mir persönlich egal. Hauptsache es ist gut gemacht. Ich würde wahrscheinlich wieder zu Carglas gehen. Die machen den ganzen Tag nichts anderes. Muß aber jeder für sich selber entscheiden.
We -
Zu Carglass würde ich persönlich niemals gehen.
Ich hab Glück und besitze einen fähigen Gläser der das erledigt.
Du musst kein Geld auslegen, lediglich deine SB an den Gläser entrichten.
Ich hab bei meiner Versicherung angerufen und denen mitgeteilt das ein Tausch erforderlich ist, Antwort.
Kein Problem, reichen Sie einfach die Rechnung ein.
Btw. Glaser hat in meinem Fall die benötigten Teile bei BMW gekauft. -
Weichtec zählt nicht unbedingt als Referenz.
Es wird oft dazu geraten ein kompletten Fahrwerk zu wählen,
Dennoch gibt es genügend die nur mit verbauten Federn glücklich sind.
Nicht jeder will schnell mal das Zehnfache ausgeben, um auf blöd am Ende keinen Unterschied zu merken. Entweder weil keiner vorhanden ist, oder weil man selbst nicht das Feingefühl hat.
Wenn die tieferlegung nur minimal ist, sehe ich keine Probleme die auf einen zukommen. -
Geringere ungefederte Massen ermöglichen ein besseres Fahrverhalten.
Warum sonst wird beim M Modell im Vergleich zum AG Auto mehr Alu eingesetzt. -
Sieht spitze aus. Was mich allerdings noch interessiert, wie werden die Pedale montiert?
-
500 Euro für die Dinger? Wer das wollen würde, der kann die restlichen 300 Euro auch noch in die Hand nehmen für die LCI leuchten.
Für mich wäre das definitiv auch eine massive Entwertung des Fahrzeuges. -
-
-
Das nächste Datenleck.