Wenn es eine Verbesserung geben wird dann wie immer nur für den Facelift.
Ich kann mit den Farben gut Leben. Hab es immer auf Rot gestellt da ich das schöner find als des weiß.
Beiträge von Macbeth
-
-
Nachdem mein 3er beim Lack versiegeln war hab ich die Sitze gleich mitmachen lassen. Wurden gereinigt und wohl mit Bienenwachs versehen. Glänzt nicht und sieht super aus.
Das lass ich am besten einmal halbjährlich machen dann soll des Dakota hoffentlich ansehnlich und haltbar bleiben soweit möglich. -
Ich verspür bei meiner Automatik auch diesen Ruck. Nur bei mir ist er auch wenn die Kiste warm ist.
Die restlichen Schaltvorgänge sind nicht wahrnehmbar.
Will das beim nächsten Termin definitiv monieren, fragt sich mit welchen Ausgang.
Kenne das von der 8 Gang Automatik nicht im 1er und 2er.
Hat hier vielleicht noch jemand das problem??Nachdem der thread wiederbelebt wurde kann ich auch antworten was mit meinem rucken passiert ist.
Beim ersten Termin bekam das Auto eine neue Software.
Wobei der Serviceberater gesagt hat das keine neue Software fürs Getriebe genehmigt wurde. Letztendlich hatte das Auto dennoch den neuen Softwarestand und er wohl keinen Kenntnisstand.
Beim ersten Mal war nichts besser. Daraufhin ging ich nochmals hin wo wieder eine neue Software geladen wurde.
Seitdem schaltet die Automatik merklich besser und ruckfrei. Und es hält bereits seit über 2 Monaten. -
Meine Befürchtung wäre eher das mein Auto hinterher übersäht ist mit Hologrammen.
Bevor ich mir das Gerät kaufe und keine Ahnung von einer professionellen Nutzung hab überlass ich das lieber andere.
Gelernt ist gelernt. -
Ich kenn aus einem Test, allerdings für Frontantrieb, das die drexler Sperre wohl am besten abgeschnitten hat. Alternativ würde ich Quaife wählen.
-
Dito. Lieber nen vernünftigen 228i als einen nackten 428i.
Darüberhinaus hat ersteres ja M Paket. Ein weiterer Grund. -
Hätte gerne zur Automatik eine elektrische Handbremse so wie im 5er oder anderen Modellen der VAG Gruppe.
Finde es an der Ampel deutlich angenehmer wenn der Fuß entlastet wird und man nicht die ganze Zeit auf der Bremse
stehen muss.Auf die E Handbremse kann ich nur zu gut verzichten.
Erstrecht wenn sie zuverlässig arbeitet wie bei vw. Stichwort passat 3C als Beispiel. -
Wenn es ein Fotowagen wäre könnte man das anhand der vin herausfinden.
Einen Mietwagen würde ich auch niemals kaufen.
Theoretisch könnte es genauso ein Auto vom fahrertraining sein. Beim driften kommen auch nur wenige km drauf. -
Nachdem des Ding offensichtlich schon so lang steht was auch die bremsscheiben belegen und der Preis meiner Meinung nach nicht unbedingt sooooo billig ist würde ich persönlich lieber was anderes nehmen.
Aber die Frage ist wofür wird das Auto gebraucht? Stehen ja schon einige Fortbewegungsmittel in deiner Liste.
BTW. Als Automatik würde ich den eigentlich auch vorziehen da des einfach super harmoniert. -
Man muss die akzentleisten ändern und dann kann man individual Sitze mit M Paket haben.