35 VA vs 30 HA Höhebreiteverhältnis... oder habe ich falsch berechnet
Es ist % zur reifen Breite
235/35/20 =82,25mm Querschnitt
265/30/20 =79,50mm Querschnitt
Edit: JayDee82 war schneller 😛
35 VA vs 30 HA Höhebreiteverhältnis... oder habe ich falsch berechnet
Es ist % zur reifen Breite
235/35/20 =82,25mm Querschnitt
265/30/20 =79,50mm Querschnitt
Edit: JayDee82 war schneller 😛
Eintragung würde ca 70€ (tüv Süd) kosten, der tüver kontrolliert die Teilenummer am Bauteil und am Gutachten ab.
Ist wie bei der MPPSK.
Dann bei der Zulassungsstelle ca 12€ Kfz Schein ändern.
Sinn macht es wenn man das komplett Paket von 55parts nimmt und alles auf einmal einträgt.
Ou ja da hab ich auch gekämpft, mit viel Kraft und Geduld, Zusammen drücken der Nasen (kleine Zange) irgendwann hat es aufgegeben und das innere (Schwarze Schaumstoff) und dieser Lederfetzen haben sich gelöst.
War aber echt ein Aufwand.
Ich hab erst diesen schwarzen Schaumstoff ausgebaut und dann das Lederstück, beim Lederstück die 2 Nasen eindrücken und ziehen.
Schade, dass BMW da so rumzickt.
Ging eher darum, das viele Replikas im Umlauf kamen. Die Schützen sich nur selbst, für uns ist es blöd.
Aber Traglastgutachten, oder zumindest Traglastangeben hab ich da bei Reifenpoint bei keiner Felge gefunden, stehen auf der VAG-Seite zumindest teilweise mit dabei. Beispiel: https://www.original-felgen.com/4n0601025b8z8.html
Traglast Gutachten wir schwer sein.
BMW stellt die seit 2021 nicht mehr aus.
Muss man in Foren auf die Suche gehen.
Aachen, nächste Woche aber in Hamburg
Kann keine konsveration starten 😂
Kommt hier einer aus Hamburg oder Aachen?
Und das ist ja das Problem, das man anzweifelt bzw. Nach laut und Aline anzweifeln kann.
Aber das Problem kommt meiner Meinung nach von wo anderes, die ganzen „NICHT“ legalen Tuning Teile, würde die keiner kaufen würden die Hersteller Gutachten erstellen (natürlich würde dann das Tuning Teil teurer kosten). Aber die Leute wollen sparen aber dickes Auto fahren.
Schweifen wieder vom Thema ab 😛.
Ich fahre ebenfalls das MPPSK.
Im Comfort Modus bei langen Strecken wie Serie, im Sport/Sport+ oder Gravtion modus Modus sehr angenehm „laut“🤭.
Nachteil ist, das es nicht mehr so einfach ist legal eine Downpipe nachträglich einzubauen oder „weitere“ Leistungssteigerung.
Vorteil ist, das es Original BMW ist, klang (Geschmacksache), legale klappenanlage (steuerbar) und bei Wiederverkauf hoch angesehen (zumindest war es so als das MPPSK gesperrt war).