Beiträge von EssaH1412

    Wenn man allerdings schaut, was sehr gute und gepflegte E46 und E39 AG Modelle mittlerweile kosten (325i, 330i, 530i, 540i), das hätte vermutlich auch vor einigen Jahren keiner gedacht. Und da die Preise irgendwie seit 2021/2022 für 340i kaum fallen wollen, hätte ich dazu gerne eure Einschätzung gehabt.

    Die Kosten das nicht, die Fahrzeuge werden nur mit Wucher Preisen inseriert und hoffen das ein dummer das bezahlt.

    E36 328i E46 330i für 20k aufwärts 😂, ja Sauger schön und gut, die Dinger sind meistens durch gerostet oder man muss eine Menge an Geld investieren.

    Ich bin selbst den 530i N52 mit 0 raus gegangen, gekauft, gefahren 3 Jahre und für das selbe Geld verkauft, aber die Preise waren auch unter 10k. Je teurer das Fahrzeug desto höher das Risiko am Verlust finde ich.

    nexo zum Thema Immobilie.

    Bei uns in der Nähe wird ein Mehrfamilienhaus gebaut, 6 von 8 Wohnungen sind verkauft, die andern beiden Wohnungen wurden mit 720.000€ inseriert und aktuell um 130.000€ REDUZIERT! Vermutlich wird kein Käufer gefunden😂, aber wie schlimm muss es für die anderen Käufer sein die schon die dicke Summe gezahlt haben 😛🤷.


    Das selbe ist mit den Fahrzeugen ja auch, würde gern den 40i gegen einen M3/4 „eintauschen“ aber der Mehraufpreis von 20k+ sehe ich nicht ein.

    Ich sehe die Preise eher als peinlich an, jeder inseriert überteuert rein und hofft das ein dummer aufsteht und kauft.

    Ist bei dem M3/4 Markt das selbe Thema, ohne OPF aus 2017/18 werden ab 50k aufwärts inseriert, schade das der Markt so weit kommen musste. Gut für diejenigen die sich einen M vor 5 Jahren für das Geld gezogen haben 😛.

    Ist bei den Nachfolger Modellen auch nicht besser, die Listenpreise sind so hoch, das die Dinger sich bald eh keiner mehr leisten kann.

    RS3 NEU bei 80k Liste, M2 CS NEU bei 115k Liste, das sind kompakt Fahrzeuge mit billigen Plastik im Innenraum aber von den Preisen her wie Luxus Limousinen🤷.

    Was ich über den 40i (F3x ohne OPF) Markt sagen kann ist folgendes, die werden mit überteuerten Preisen inseriert, so ehrlich muss man sein, die Kisten sind 7/8/9 jahre alt und dann werden Preise aufgerufen von 35k€ aufwärts 🙈.

    Keine Ahnung wer das zahlt 🤷.


    Ich bin auch der Meinung das die G Reihe „kaum“ was besser kann als die F Reihe, xDrive Zwang und OPF finde ich nicht so prickelnd.


    Ansonsten macht man mit einem B58 nichts falsch, sehr solide Technik, sparsam aber auch sportlich, für den Alltag mehr als ausreichend.

    Bereue den Kauf nicht👍🏽. Und da komme ich zum nächsten Problem, was kommt als Nächstes 🥵.

    Ich habe heute ein Kartenupdate installiert und habe dazu wie üblich auch den Code per Mail bekommen.

    Ich wurde nach dem Update nicht aufgefordert den Code per iDrive einzutippen.

    Der Blick in mein E-Mails hat ergeben: Der Aktivierungscode für mein Kartenupdate ist aber derselbe wie bei den letzten Updates -> Der Code ist seit Juli/24 derselbe. (Also genau 2 Jahre...)

    Bedeutet das, dass ich bereits einen Lifetime FSC habe oder muss ich erst nochmal ein neuen ConnectedBooster kaufen, damit ich einen neuen Code erhalte?

    Wo hast du es gekauft, bei BMW oder aus dem Download Manager?

    Wer wenig verbrauchen möchte, kauft doch keinen 3l Benziner mit deutlich über 300 PS und Technik aus 2015.


    Klar freu ich mich auch wenn ich von Österreich 700 KM mit nachgerechnet 7,14l heimfahre. Mein Normverbrauch sind jedoch 8,5 - 9l.

    Ist wies ist. Regts mich auf, hab ich das falsche Auto.

    Da bist mit dem 8.5-9L noch gut unterwegs bei mir sind es 9.5-10L.

    Langzeit dafür 8.69😂.

    Ob der xDrive besser als der Quattro ist, bezweifle ich persönlich, es gibt genug Fälle egal ob 3/4/5 oder X Modelle in de F Serie wo Probleme mit dem Allrad haben.

    Bei der G Reihe mag es besser sein, kann ich aber nicht beurteilen.

    Für mich war BMW schon immer Heck 😅.


    Ja es gibt einige Videos wo der xDrive den Quattro weg zieht, man muss aber klarstellen das der echte Quattro nur beim A6 und Q7 bzw. bei den 6 Zylinder verbaut ist, der Rest sind alles Haldex Systeme.


    Wenn ich ein Allrad Fahrzeuge benötigen würde, dann wäre ein Audi die erste Wahl aus dem Baujahr 2010-2018 rum.


    Zum Problem vom Lord Castleway, montier die Serien Bereifung mit Stern Markierung und Wechsel das Öl im Diff.

    Aber halt stop, es gibt den 35d als Heck im F10 und im 6er mit 630Nm und die fahren ohne Probleme. Ok die haben 275er Reifen hinten, aber trotzdem.


    Aus diesem Grund sag ich immer, Finger weg vom xDrive.

    Wenn Allrad dann nur Quattro😂.