Muss aber nicht immer der Fall sein. Würde auch so gehen.
Werde morgen die Werkstatt anrufen und mal nachfragen😅
Muss aber nicht immer der Fall sein. Würde auch so gehen.
Werde morgen die Werkstatt anrufen und mal nachfragen😅
Der Einfachheit wegen, ja.
Alles klar danke.
Müssen/werden die Räder bei Bremsflüssigkeit Wechsel demontiert?
Zum Thema poltern möchte ich gerade noch ne Info teilen:
Die Domlager zum adaptiven Fahrwerk hatten bis anhin die Teilenummer 31306881930. jetzt plötzlich wurde mir bei Baum eine komlett neue Nummer angeboten als Ersatz: 31305A3C0D9
Da hat hat sicher nen Hintergrund und deutet wohl auf ein Problem mit den alten Teilen hin
Bedeutet es etwa das es eine Rückruf Aktion geben könnte?
Freunde, welches von den beiden ÖLEN würdet ihr mir eher empfehlen, mit API SN oder API SN PLUS?
Shell Helix Ultra 5W-40 API SN PLUS
Oder
RAVENOL RUP Racing Ultra Performance SAE 5W-40 API SN
Da ich keinen OPF habe kann ich beide Freigaben (LL01/LL04) fahren.
Zur meiner Fahrweise, ich bin jetzt nicht der Heizer, aber wird hin und wieder mal getreten bei Betriebstemperatur.
Mir ist eins aufgefallen, das RAVENOL ist Voll Synthetisch und das SHELL ist Synthetisch, laut ATO24.
Ich fahre im Winter auch die Bridgestone Blizzak LM005, bin auch sehr zufrieden.
Sommerreifen Pirelli P Zero sind definitiv Leiser.
Laut Pirelli soll ich vorne 2.3Bar (235/40/19) und hinten 2.7Bar (275/35/19) fahren.
Hab hinten auf 2.8Bar und vorne 2.5Bar erhöht.
So sieht es bei mir aus.
Wo bezieht man denn am besten die Reifen, die sie auch montieren können und die Felgen ganz lassen?
Reifen.com kann ich NICHT EMPFEHLEN, Bestellung 1 Storniert ohne Grund, nach 1 Woche wieder bestellt und Bestellung 2 auch storniert, jedesmal die selben reifen.
Ich vergleiche auf CHECK24, goodtires.de, RSU.de oder reifentiefpreis.de.
Montage mache ich beim REIFF, die akzeptieren mit gebrachte Reifen oder man liefert dort hin.
Wollte Bescheid geben:
Am F34 340i GT mit M Sportpaket wurden die M437 VA 9x19 ET29 235/40/19 HA 10x19 ET40 275/35/19 ohne PROBLEME EINGETRAGEN.
Original Fahrwerk, keine Veränderung nötig gewesen.
Zum Thema Preis, 155€ beim TÜV gezahlt🙈.
vor 2 Jahren am E60 die M166 Eintragen hat 88€ gekostet.