Sind deine Felgen auch neu? Oder hattest du die gebracht gekauft?
Die Felgen hab ich gebraucht gekauft, aber mit einem guten Gewissen (M4 Besitzer😅) und in einem echt guten Zustand.
Sind deine Felgen auch neu? Oder hattest du die gebracht gekauft?
Die Felgen hab ich gebraucht gekauft, aber mit einem guten Gewissen (M4 Besitzer😅) und in einem echt guten Zustand.
Oder evtl eine Schraube oder Nagel rein gefahren. Habe mich auch gewundert warum ich Luft verliere. Ende vom Lied eine Schraube. Meine Reifen waren eh fällig und dann kamen neue drauf.
Meine sind Nigel Nagel neu😅
da habe ich aber leichte Zweifel, daß das ohne Probleme passt - habe mal probehalber die M2 Felgen an den F30 gesteckt - das sah nicht so wirklich unproblematisch aus - gefahren bin ich damit nicht
Richtig.
Wie im Gutachten es steht, geht hinten maximal 255er Reifen beim F30 mit 10J ET40 ohne Bearbeitung.
Du hast einen GT - da sieht die Welt und die Reifendimensionen etwas anders aus , als bei den üblichen F30/31/32/33
Jo das stimmt😅.
Was mir aufgefallen ist, von dem Vergleichsgutachten sind auch F30/31/32/33 in der Übersichts Tabelle, aber alle mit kleineren Reifen Breiten OHNE BEARBEITUNG der KAROSSERIE.
Anbei das Gutachten mit identischen Daten wie die M437.
Alles klar danke für die Infos, werde mal die Tage schauen.
Problem: Reifen/Felge vorne rechts verliert Luftdruck, in 7 Tagen ca 0.5bar.
Frage: kann man das Ventil/RDKS SENSOR von außen „fester“ anziehen oder muss der Reifen runtergezogen werden?
Oder meint ihr das Ventil ist schon so undicht das es ersetzt werden muss.
Ich fahre die Bereifung VA 235/40/19 HA 275/35/19 Ebenfalls auf einer VA 9J ET29 und HA 10J ET40 M437 Felge, finde optisch sieht es top aus.
Alles anzeigenHello zusammen,
da es für den F32/33 in 20 Zoll recht wenig Auswahl an schönen Felgen gibt, bin ich auch mal auf die Suche gegangen.
Bedingung war dass es ein Gutachten geben muss und die Reifenfreigabe.
Mein F33 habe ich mit bereits installierten YIDO YP1 in 9x20 ET32 und 10x20 ET45 gekauft. (Mir persönlich wäre wegen der Reifen 8,5 und 9,5 lieber gewesen, aber so ist es numal. Die Räder passen perfekt drunter und sind auch eingetragen und haben ein Gutachten.
Leider stretchen sich 225 und 255 zu sehr weshalb ich teste ob 235 und 265 noch drunter passen. Hinten ist genug Platz, vorne wird es knapp.
Was ich interessant finde, ist dass die VA mit 9x20ET 32 noch 8mm über dem liegt was hier genannt wurde und dennoch passt und über ein Gutachten verfügt.
http://www.yidoperformance.de/…pdf/b9/95/5a/00266254.pdf
Dazu gibt es noch ein etwas extremeres Exemplar mit den Wheelforce CFR3. in 9x20 ET 32 und 10,5x20 ET45. Hier kommen die also hinten noch 5mm weiter raus.
Auch mit Gutachten. 10,5 würde ich allerdings nicht nehmen, da es dann kaum noch eine Reifenkombination gibt die passt.
https://e.pcloud.link/publink/…1829&tpl=publicfoldergrid
Lange Rede kurzer Sinn. Anscheinen sind die max. Werte mit Gutachten:
VA 9x20 ET32
HA 10,5x20 ET 45
Was mich nun interessieren würde.
Was ist der breiteste (echte Breite) Reifen in 225/35/20 und 255/30/30 sowie in 235/35/20 und 265/30/20.
Ich habe hier alle 117 Seiten durchforstet. Nach meiner Erfahrung ist der Michelin PS4S immer unter den breitesten Reifen.
Nun habe ich aber gesehen, dass ich der 255er extrem streched. Anscheinend fallen die Michelin je nach Formal mal Breiter aus und mal schmäler.
Ich habe auf meinem E93 viele Tests in 19 Zoll gemacht. Dort hat war der 225/35/19 recht schmal und hat sich auf die 8,5 Felge gestreched.
Der 255/30/19 hingegen war super weit und hat die 9,5 Felge komplett abgedeckt. (Ich mache später mal ein paar Bilder als Idee.
Meine Frage wäre gibt es nicht jemanden hier in der Community der einen Reifenhändler kennt, dort arbeitet, selbst einer ist und mal ein paar Premium Fabrikate im gleichen Format real vermessen kann. (Michelin, Conti, Pirelli, Dunlop, Goodyear etc.)
Pirelli ist idr ja recht schmal, Michelin, Dunlop und Goodyear recht breit
Ich fahr die Pirelli P Zero PZ4.
Laut Pirelli Reifenfreigabe sind es folgende Maße von den Reifen.
Wie Breit der in der Realität ist wenn der Reifen aufgezogen ist muss ich mal messen.
Michelin hat mir 2.3 und 2.6 Mindestdruck bei Volllast genannt für 245/275 PS4S 19"
Fährst du den auch?
Soll man höheren Reifendruck fahren, nicht das Sägezahnbildung entsteht.
Mir wurde folgender Luftdruck von Pirelli Empfohlen.
VA 2.3 bar HA 2.7 bar.
Ich finde es ist zu wenig, hab vorne auf 2.5 bar und hinten auf 2.7 bar erhöht.
Was sagt ihr dazu?