Beiträge von Simon340

    Dass bei sowas immer ein wenig Subjektivität dabei ist, wird vermutlich niemand abstreiten können.

    Aber ich traue mir schon zu, dass ich das Ganze (insbesondere im Vergleich mit anderen Fahrzeugen) halbwegs anständig beurteilen kann.

    Ich fahre beruflich häufig mit unterschiedlichen Firmenwagen durch die Gegend, welche sich alle (ausnahmslos) sicherer anfühlen als mein F31.

    Darüber hinaus bin ich im Freundes-/Bekanntenkreis schon sehr viele verschiedene Autos, auch markenübergreifend, gefahren.

    Besonders schlimm finde ich dabei, dass auch deutlich ältere und günstigere Autos sich deutlich besser fahren.


    Auch die Reifen halte ich hier nicht für den Übeltäter, da habe ich schon mehrere Kombinationen durch:

    - 18 Zoll Non-RFT Sommerreifen, Michelin PSS, 225 rundum (war beim Kauf drauf)

    - 19 Zoll RFT Sommerreifen, ich glaube von Pirelli, 225/255 Mischbereifung (war auf dem nachträglich gekauften Felgensatz drauf)

    - 18 Zoll Non-RFT Winterreifen, Michelin Pilot Alpin 5, 225 rundum (habe ich auf die originalen 18er draufgezogen)

    - 19 Zoll Non-RFT Sommerreifen, Michelin PS4S, 225/255 (haben die RFTs altersbedingt auf dem neuen Felgensatz ersetzt)

    Das Fahrverhalten hatte selbstverständlich Unterschiede, dennoch war das "unsichere Gefühl" in hohen Geschwindigkeitsbereichen bei jeder der genannten Kombinationen vorhanden.

    Mit dem Reifendruck habe ich auch schon gespielt, bringt sicherlich kleinere Verbesserungen/Verschlechterungen, hat das Problem aber nie gelöst.

    Damit würde ich die Reifen als Ursache für dieses Fahrverhalten definitiv ausschließen und auf irgendetwas im Fahrwerk (Dämpfer/Feder, Lagerungen, Einstellungen) tippen.

    Bei der Einstellung wäre das aber dennoch ein BMW-Fehler, eine vernünftige Vermessung nach OEM-Vorgaben ist nämlich bereits erfolgt.

    Bitte nicht VW :fail:

    Tatsächlich muss ich sagen, dass unsere "Firmenhure", ein mehr als 15 Jahre alter Passat 3C mit weit über 250k auf der Uhr, sich bei hohen Geschwindigkeiten deutlich sicherer und angenehmer fährt, als mein relativ neuer 340i. Und das ist meiner Meinung nach schon echt traurig für ein Auto, das eigentlich "Freude am Fahren" verspricht und dessen BLP sehr deutlich über dem des Passat liegt.


    Ich fahre mit meinem Wagen auch wirklich ungerne über 200 km/h, wenn es nicht wirklich komplett geradeaus geht. Der ganze Wagen fühlt sich dabei einfach unsicher und vor allem unkontrollierbar an. Alles ist sehr schwammig und ohne wirkliches Feedback. Anfang nächsten Jahres soll das Fahrwerk ein größeres Update bekommen (KW V3, einstellbare Domlager, Domstrebe, etc...), ich hoffe damit passt das Fahrverhalten dann endlich zur Motorisierung.

    Einen Prüfer in der Nähe von 55 Parts kann man wenigstens noch argumentieren.

    Dann sagt man einfach, dass die Firma das Tuning durchgeführt und eintragen lassen hat.


    Aber klar, grundsätzlich wirkt das schon irgendwie verdächtig ^^

    Ganz typisches Beispiel für "was man nicht kennt braucht man nicht" :) Hab mich darüber auch immer lustig gemacht bis ich sie selbst nachgerüstet habe und öfter nutze als gedacht und nicht mehr hergeben würde.

    Genau so sieht es aus.

    Habe meinen Vater damals ausgelacht und Ihn gefragt ob er eine 80-jährige Omi ist, dass er eine Lenkradheizung braucht.

    Im F31 war es jetzt zufällig mit drin und wird immer Winter bei quasi jeder Fahrt genutzt.

    Möchte die nicht mehr hergeben, würde jedes neue Auto immer mit Lenkradheizung kaufen!

    Mit etwas Glück bekommst du sogar eine gute gebrauchte Stoßstange in der passenden Farbe.

    Dann wird das von den Kosten her nahnlich teuer wie deine zu reparieren und zu lackieren.

    Habe gerade Post von der HUK24 bekommen.

    Jahresbeitrag steigt von 789,56 € (HP SF11 und VK SF4) auf 966,00 € (HP SF4 und VK SF5).

    Aufgrund eines noch nicht verrechneten Schadens aus dem vorletzten Jahr wurde meine HP heruntergestuft.

    Bereinigt um die veränderten SF-Klassen (+106,71 € HP und -14,60 € VK) sind das 84,33 mehr als im letzten Jahr.

    Das ergibt dann insgesamt eine Steigerung von etwa 10%, ist meiner Meinung nach im Rahmen.

    Übrigens bin ich nicht erst seit gestern hier Mitglied. Leute, kriegt ihr Zuhause von eurer Frau alle ein einlauf und müsst hier eure Frust rauslassen? Sowas kenne ich ganz und gar nicht aus dem E46 oder Facebook f30 forum.

    Komisch, dass alle anderen Leute hier im Forum super miteinander klar kommen.

    Auch "Neulingen" wird hier im Forum immer ausführlich und konstruktiv geholfen.

    Das kenne ich aus diversen Facebook-Gruppen ganz anders.


    Aber klar, wenn es dann bei deiner Frage mal nicht so läuft, wie du es dir gerne vorgestellt hast, dann sind natürlich automatisch alle anderen Schuld.

    Tut uns leid, dass wir so ein schreckliches Forum sind, du kannst dich auch gerne wieder abmelden.

    Alternativ könntest du auch einfach die gut gemeinten Ratschläge der anderen Mitglieder lesen, verstehen und dich dafür bedanken.