Wenn der 40i finanziell momentan nicht möglich ist, wird es ja zwangsläufig ein 4-Zylinder werden.
Dann würde ich nicht so sehr darauf achten, ob es ein 20i oder 30i ist.
Ist ja beides der B48 Motor, welcher grundsätzlich erstmal eine gute Wahl ist.
Die Mehrleistung brauchst du (insbesondere in DE) so gut wie nie, wenn du nicht ständig Autobahn fährst.
Ich fahre meinen zu 90% der Zeit gefühlt nur im Standgas, die volle Leistung wird ganz selten mal abgerufen.
Habe den 40i auch nur gekauft, weil ich unbedingt einen 6-Zylinder haben wollte, die Leistung war kein Muss.
Daher würde ich eher den Fokus an deiner Stelle eher auf die Modellreihe legen und nach einem G21 suchen.
Dieser ist deutlich wertiger verarbeitet und technisch sowie optisch das "aktuellere" Modell.
Bei der Frage Automatik/Schalter habe ich leider keinen Vergleich innerhalb der Baureihe.
Ich kann dir nur sagen, dass die Automatik extrem gut und zuverlässig arbeitet.
Und ich vermisse das Schaltgetriebe aus dem Vorgängerauto (VW Passat) keine einzige Sekunde.
Eher bin ich froh, dass es beim neuen Auto die Automatik geworden ist, es ist deutlich entspannter zu fahren.
Wenn du also den Komfort einer Automatik haben willst, würde ich da definitiv keine Kompromisse machen.