Beiträge von crazyiven

    Joa mein Serviceberater meinte auch erstmal lachend "Hey das ist nen Diesel, der will km drauf bekommen" ;)


    Ich fahre immer auf 200m im Display ... habe ja im HUD stehen was ich machen muss ... von daher schaue ich eh kaum aufs Display wenn ich per Navi fahre.

    Zum einem wären da die BT Probleme ... mitten im Gespräch ist der Gesprächspartner kurz weg ... das Auto handelt so als wäre die Verbindung getrennt (wieder Umschaltung auf Musik z.B.), doch die Verbindung besteht noch und der gute Mensch hört dann meine Musik und nach wenigen Sekunden ist das Gespräch wieder da und geht weiter als wäre nichts passiert.


    Nerviger ist das Autobahnproblem! Wenn Du z.B. auf der Autobahn 1 fährst und kommst an dem Kreuz zur Autobahn 2 vorbei ... sagt das Navi "bitte rechts auf die Autobahn 2" .... doch effektiv will das Navi auf Autobahn 1 bleiben und führt dich wieder drauf zurück ... Du fährst also den "Umweg" über die Aus- & wieder Einfahrt für das Kreuz ... weil Du auf der 1 bleiben musst. Und das nervt halt echt auf langen Strecken weil Du immer wieder schauen musst ob Du echt runter musst oder er nur kurz den Schlenker machen will ... also kurz rauszoomen und schauen ob Du direkt auf Autobahn 1 bleibst oder er WIRKLICH auf die Autobahn 2 will.


    Wir hatten gedacht durchs Update aufs PPK erledigt sich das vlt von selbst, doch leider ist dem nicht so.

    crazyiven, drücke ich mich so unverständlich aus? Wovon ich rede und schreibe ist der Autoverkauf von privat an privat. Da kenne sich Käufer und Verkäufer in der Regel nicht, sondern haben sich z.B. über mobile.de gefunden. Dieser Handel geht nur Cash, Geld gegen Auto und Papiere, anders kenne ich es nicht und anders lasse ich mich auch nicht darauf ein. Übrigens ist dieser Deal MWSt-frei.


    Aber damit genug, ich verabschiede mich jetzt wieder.

    Nur weil DU so denkst denken nicht alle so ... ich habe wie gesagt einige Autotransaktionen miterlebt (eigene, Freunde, Familie) und es gibt immer solche & solche Parteien. Manche sind so wie Du, manche sind da lockerer. Ich verkaufe z.B. auch angemeldete Fahrzeuge wenn ich den Käufer sympatisch/vertrauensvoll finde ... andere wollen einen ohne Anzahlung nichtmal eine Probefahrt machen lassen.


    Wie gesagt ... wenn Du der Meinung bist das so eine Grenze für Bartransaktionen den privaten Autoverkauf behinden soll ... dann ist das Deine Sicht mit der Du hier im Forum sicher sehr alleine stehen wirst. Es gibt unzählige Möglichkeiten diesen Deal zu machen ohne das 1 Euro bar den Inhaber wechselt und das ohne Risiko. Direkt mit dem Bankberater, über einen Treuhänder, per normale Überweisung vor Ort oder vorher usw. usw. Und wie gesagt wenn ich meinem Gegenüber nicht soviel Fair Play zutraue dass ich Angst um mein Geld habe, kaufe ich dort sicher kein Auto über 5.000 Euro! Bei ner 1.000 Euro Winterhure ist mir das egal ... wenn Sie einen Winter überlebt bin ich glücklich ... wenn ich den Verkäufer aber so komisch/unvertrauenswürdig finde dass ich nur sofort vollen Kaufpreis gegen Papiere tauschen will ... und der Wagen kostet mehr als 5.000 Euro ... bleibt der Wagen eh stehen. Wenn ich ihm da nicht traue, wie kann ich ihm trauen wenn er sagt er hat den Wagen z.B. pfleglich behandelt oder so?


    Aber nun gut, das ist Deine Meinung, diese respektiere & akzeptiere ich, denke aber (wie einige andere auch hier) etwas anders über dieses Thema. Aber lassen wir das nun gut sein, es geht hier um den allgemeinen Preisverfall. Und da hast du mit der MwSt auf jedenfall etwas gesagt was für einen Verkauf an einen Händler wieder eine Rolle spielt ... im privaten Bereich aber eher eine untergeordnete :)

    Ich musste auch den Brief mitnehmen zum Eintragen beim Amt, weil die sagen dass die diesen auch anpassen müssen.


    Versicherung habe ich über die Änderung informiert und schaue dann was die sagen und was Sie genau brauchen/wollen ;)

    Schon gemacht ... mit dem Handy beim Verkäufer überwiesen ... Kauf war eigentlich gar nicht geplant :). Aber er hat die Überweisung gesehen, die TAN die per SMS kam und den Kontostaus danach. Davon ab ... bei unseren Autos muss erstmal in 9 von 10 Fällen der Brief bei der BMW Bank ausgelöst werden ... da muss also auch erstmal was überwiesen werden :)


    Und selbst wenn Du soviel "Angst" hast bei dem Kauf mit der Überweisung kannst Du einen Treuhänder einsetzen der entsprechend Brief & Überweisung erhält und das direkt an die beiden Parteien weitergibt usw.


    Zu guter letzt bewegen wir uns in Preisregionen wo man sowieso nicht mit Bargeld rumlaufen sollte zum bezahlen. Sollte ich jetzt meinen Wagen für z.B. 50.000 Euro verkaufen glaube ich kaum das auch nur ein Käufer den Wagen bei mir in bar bezahlen wollen würde :). Es mag immer Ausnahmen geben die das machen wollen, kenne nun aber keinen der das machen würde. Und ich war bei einigen Kauf & Verkaufgesprächen bei Autos dabei ... sei es als Handelspartner oder aber Berater.


    Und wenn ich einem Verkäufer nicht zutraue dass er mir den Brief gibt nachdem ich das Geld überweise und einen Kaufvertrag habe, würde ich keinen Wagen von dem Kaufen ... das ist aber nur meine persönliche Meinung!